Der Frühling kommt – höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! Mit diesen Tipps macht ihr euer Rad fit und startet sicher in die neue Saison.
Zum BeitragDer April steht vor der Tür und bringt eine Vielzahl aufregender Veranstaltungen mit sich, die es zu entdecken gilt. Von spannenden Führungen über mitreißende Partys bis hin zu unterhaltsamen Acts – in Hagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Freut euch auf ein buntes Potpourri aus Kultur, Kunst und Entertainment:
Ab auf den Rummel! Ab dem 30. März liegt wieder der Geruch von Popcorn und Zuckerwatte in der Luft. Denn auf der beliebten Familien-Osterkirmes am Höing drehen die Karussells wieder ihre Runden. Mit dabei sind natürlich wieder die Klassiker wie Autoscooter, Break-Dance & Co.
Wann: Samstag, 30. März 2024 – Sonntag,07. April 2024
Wo: Otto-Ackermann-Platz / Höing
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Explore your hood! Ihr möchtet das Viertel besser kennenlernen, in dem ihr wohnt? Oder mal Einblick in andere Hagener Stadtteile bekommen? Dann seid ihr bei den Stadtteilspaziergängen genau richtig. Sehenswürdigkeiten und Insidertipps werden bei einem Spaziergang durch die Straßen der Nachbarschaft erkundet und erklärt:
Wann: Freitag, 05.April 2024 durch Vorhalle mit Herrn Jens Bergmann / Von 17:00 bis 18:30 Uhr
Wanderung über Hohenlimburgs Höhen mit Besuch der Außenanlage Schloss Hohenlimburg
Bei dieser Wanderung lassen sich wunderbar die Bewegung in der Natur und die Geschichte kombinieren. Bei einem Rundgang über die Ruine Raffenburg geht es bergauf zu den Hohenlimburger Höhen mit Ausblicken über Emst sowie dessen grünen Umgebung. Ein klares Highlight ist die Panorama Aussicht vom Schloss-Wehrgang.
Wann: Sonntag, 07.April 2024 mit Frau Anne-Marie Proriol / Von 10:30 bis 14:30 Uhr
Hinweis: Vorerst muss der Abstecher zur Ruine Raffenburg entfallen, der Weg ist aktuell durch den Regionalverband Ruhr gesperrt.
Wichtig: Jeweils 2 Tage vor dem Termin ist Anmeldeschluss. Anmeldungen nimmt die Touristinformation Hagen in der Mittelstraße 12 entgegen.
Telefon: 02331 8099980, E-Mail: tourismus@hagen-wirtschaft.de
Die Teilnahme kostet 8€ pro Person // zzgl. 4€ p.P. Einlass Schloss Hohenlimburg
Die nächsten Termine findet ihr hier.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Seit März könnt ihr jeden 1. Donnerstag im Monat nach getaner Arbeit in der Why Not Wine Bar den Tag mit euren Kollegen gemütlich ausklingen lassen. Matteo und sein Team versorgen euch mit leckeren Drinks & Food Specials während der Hagener DJ ND.M euch mit besten Klängen von Funky Bar Grooves über 80´s bis House versorgt.
Wann: Donnerstag, 04. April 2024 / 18:00 – 22:00 Uhr
Wo: Why Not Wine Bar
Der Eintritt ist frei!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Das Elbers 800 lädt unter dem Motto “Friends of good taste” zu einem netten Afterwork in der Grand Central Bar ein. Special Guest ist die “Märkische Spezialitäten Brennerei”, die euch am Abend mit verschiedensten Spirituosen versorgt.
Eine Anmeldung an info@elbers800grad.com ist vorher notwendig. Die Teilnahme kostet 20€ pro Person.
Wann: Donnerstag, 04. April 2024 / Ab 18:30 Uhr
Wo: Elbers 800 Grad Restaurant + Bar
Feiern wie zuvor! Das ist möglich bei der erfolgreichen Partyreihe aus Wuppertal, die nun endlich auch in Hagen Premiere feiert! Nur weil man Mama ist, muss man nicht auf Partys verzichten. Doch die meisten Clubs eröffnen erst spät nachts ihren Dancefloor. Daher haben die beiden Gründerinnen Andrea und Anna eine Party Reihe geschaffen, die Müttern schon am frühen Abend ermöglicht feiern zu gehen.
3 Stunden nur ihr, eure Freundinnen und die Tanzfläche!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Das Theater Hagen feiert im April die Premiere von Musical “My Fair Lady”. Dem Stück gelingt es, Themen wie soziale Klassenunterschiede und die Emanzipation der Frau auf ebenso humor- wie liebevolle Weise zu thematisieren.
Wann: Samstag, 20. April 2024 / 19:30 Uhr
Wo: Theater Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ein besonderes Theatererlebnis an einem außergewöhnlichen Ort im Herzen von Wehringhausen, bei dem die Zuschauer*innen nicht auf einem festen Platz sitzen, sondern sich Ort und Künstler*innen selbst erschließen und hautnah mit dabei sein können. Besonders empfohlen für alle, die schon mal mit Liebe zu tun hatten oder zukünftig haben wollen.
Wann: Samstag, 13. April 2024 / 19:30 Uhr
Wo: Augustastraße 52, 58089 Hagen-Wehringhausen
Weitere Infos unter: whatislove?
Wann: Freitag, 05. April 2024 / 19:00 – 21:00 Uhr
Wo: Märkische Spezialitätenbrennerei
Preis pro Person: 29€ / Reservierung erforderlich
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Samstag, 06. April bis Sonntag, 07.April 2024
Wo: Stadthalle Hagen
Eintrittskarten: 4,40€ // Tourisinformation Hagen, Mittelstraße 12
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Sonntag, 07. April 2024 / 17:30 Uhr
Wo: Strandhaus am Hengsteysee
Preis pro Person: 22,90€ für “All you can eat”- Buffet + 1. Runde Bingo kostenlos, jede weitere Runde nimmt das Strandhaus eine freiwillige Spende ab 1€ für das Kinderhospiz in Hagen an.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Samstag, 13. April 2024 / 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: HasperHammer Kulturzentrum
Eintrittskarten: 22,50€ // Tourisinformation Hagen, Mittelstraße 12
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Samstag, 13. April 2024 / Ab 19:00 Uhr
Wo: Crocodile und im Hagener Stadtgebiet
Der Eintritt ist frei!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Das Musikkorps der Bundeswehr gastiert wieder in der Hagener Stadthalle. Damit wird die Tradition des Benefizkonzertes mit dem Rotary Club Hagen-Lenne weiter fortgesetzt. Die Einnahmen gehen an Förderprojekte für Hagener Kinder & Jugendliche. Das komplette Programm könnt ihr unter rotarykonzert.de einsehen.
Wann: Montag, 29. April 2024 / Um 19:30 Uhr
Wo: Stadthalle Hagen
Eintrittskarten: 25,00€ // Stadthalle Hagen oder Buchhandlung Thalia
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Tanz in den Mai wird traditionell gefeiert, um den Beginn des Frühlings und die Erneuerung der Natur zu zelebrieren, während wir die dunklen Wintermonate hinter uns lassen. Also lasst uns den Mai begrüßen und gemeinsam die Nacht zum Tag machen:
Wann: Dienstag, 30. April 2024 / Ab 19:00 Uhr
Wo: Strandhaus Hengsteysee
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Dienstag, 30. April 2024 / Ab 20:00 Uhr
Wo: Neue Färberei
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Dienstag, 30. April 2024 / Ab 20:00 Uhr
Wo: ADTV Tanzschule Siebenhühner
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann: Dienstag, 30. April 2024 / Ab 20:00 Uhr
Wo: Bowling Room
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Die Osterfeuer in Hagen sind nicht nur ein Spektakel, sondern auch eine Tradition voller Gemeinschaftsgeist. Wo am 30. März (Karsamstag) die gemütlichen Veranstaltungen stattfinden, könnt ihr aus der Übersicht entnehmen:
Highlights: Stockbrot und ein eigenes kleines Lagerfeuer für die kleinen Gäste | großes Osterfeuer | Bratwurst & Bierwagen
Wann: Ab 18:00 Uhr
Wo: Loßrockhalle, Malmkestraße 68
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Highlights: eine Überraschung für jedes Kind, das ein selbstgebasteltes Ei an den Strauch hängt | großes Osterfeuer | Snacks & Getränke
Wann: Ab 18 Uhr (Einbruch der Dunkelheit)
Wo: Heidefreunde-Treff, Overbergstraße 64a
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Highlights: Bier, Steaks, Currywurst und Bratwurst vom Grill | großes Osterfeuer
Wann: Ab 18 Uhr
Wo: Auf der Wiese am Heigarenweg
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Highlights: Ab 15 Uhr Kaffee & Waffeln mit Kirschen | Ab 17 Uhr Grillstand, Bierstand, Reibekuchen & mehr | Ab 19 Uhr Osterfeuer
Wann: Ab 15 Uhr
Wo: Kleingärtnerverein Ischeland, Fleyer Straße 179a
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Highlights: Ab 16 Uhr Stockbrot & Ostertüte für die Kleinen | Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit
Wann: Ab 16 Uhr
Wo: Dickenbruchstraße 27, 58135 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Die Spielervereinigung Hagen 1911 bietet für Kinder ab 17 Uhr Stockbrot an. In diesem Jahr wird es kein Osterfeuer geben, alternativ werden Feuertonnen und Feuerschalen für eine gemütliche Atmosphäre aufgestellt. Zudem kann der Gastraum “Emster Treff” mit genutzt werden.
Lasst uns gemeinsam den April in Hagen erleben!
Eure Ann-Kathrin
Schluss mit Langeweile. Ich nehme euch in meinen Blogeinträgen quer mit durch Hagen und zeige euch die verschiedensten Freizeitaktivitäten.
Der Frühling kommt – höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! Mit diesen Tipps macht ihr euer Rad fit und startet sicher in die neue Saison.
Zum BeitragDamit euch und euren Kindern bei schlechtem Wetter nicht die Decke auf den Kopf fällt, hat Stacy ein paar Vorschläge für Indoor-Aktivitäten in Hagen für euch rausgesucht.
Zum BeitragNils zeigt euch 7 Karneval-Highlights, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Zum BeitragDie Bewegung an der frischen, kalten Winterluft vertreibt den „Winterblues“ und ist äußerst gesund - wir zeigen euch 5 Routen.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken