Eine Anmeldung ist über die Touristinformation Hagen, Mittelstraße 12, erforderlich!
Telefon: 02331 8099980, E-Mail: tourismus@hagen-wirtschaft.de
Wichtig: Der Anmeldeschluss ist immer zwei Tage vor dem jeweiligen Termin.
Die Teilnahme kostet 8€ pro Person.
*plus Besichtigung Außenanlage Schloss Hohenlimburg// zzgl. 6€ p.P. Einlass
Am 14.03.25 durch Eckesey mit Herrn Michael Eckhoff
Treffpunkt: Schillerstraße/Ecke Lenaustraße (Kirche Petrus Canisius), 58089 Hagen
Am 11.04.25 durch Wehringhausen mit Herrn Hans-Jürgen Quass-Meurer
Treffpunkt: Am Wilhelmsplatz (Kottmann/ Ecke Lange Str.), 58089 Hagen
Am 09.05.25 durch Eilpe mit Herrn Eckhard Jobst
Treffpunkt: Kaiser-Friedrich-Denkmal, Eilper Straße/Ecke Bleichplatz, 58091 Hagen
Am 13.06.25 durch Emst mit Herrn Michael Eckhoff
Treffpunkt: Arbeitersiedlung Walddorf,Walddorf-/Ecke Eupenstraße, 58093 Hagen
Am 11.07.25 durch Haspe mit Herrn Michael Eckhoff
Treffpunkt: Kirmesbauer-Denkmal, Kölner-/Ecke Voerder Straße
Am 12.09.2025 durch Hohenlimburg mit Herrn Georg Kurzhöfer
Treffpunkt: Hotel Bentheimer, Stennertstraße/ Ecke Im Weinhof
10.10.25 durch Boele mit Frau Anne-Marie Proriol
Treffpunkt: Amtshaus, Schwerter Straße 168
Über Hohenlimburgs Höhen
Treffpunkt: Wanderparkplatz Märchenwald, Piepenbrink 58119 Hagen
Dauer: circa 4 Stunden
Am 13.04.25 mit Herrn Jürgen Quass-Meurer
Am 01.06.25 mit Frau Anne-Marie Proriol
Am 14.09.25 mit Anne-Marie Proriol
Highlights: *Besuch des Wehrganges des Schloss Hohenlimburgs, Geschichte Ruine Raffenburg, Ausblicke über Emst und Seitentäler der Lenne
Hinweis: Part der Ruine Raffenburg entfällt vorerst bis die Sperrung des Regionalverbandes Ruhr aufgehoben wurde.
Panoramawanderung über den 3 TürmeWEG
Treffpunkt: Parkplatz Stadtgarten, 58089 Hagen
Dauer: circa 3 1/2 Stunden
Am 11.05.25 mit Herrn Jürgen-Quass Meurer
Am 13.07.25 mit Herrn Jürgen-Quass Meurer
Am 12.10.25 mit Anne-Marie Proriol
Highlights: Aussicht Panoramabank, Zutritt und Aufstieg zu Eugen-Richter-Turm und Bismarckturm, Aussichtsplattform Wildgehege
Wir empfehlen das Wander-Parkticket vorher auszustellen und auszudrucken, um die erlaubte Parkdauer am Haupteinstieg von 3 auf 5 Stunden zu erhöhen.
Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken