Kennt ihr schon unseren Blog?

Hier findet ihr persönliche Eindrücke aus unserem Team – von Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wanderwegen sowie Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Viel Spaß beim Lesen und im Nachhinein beim Entdecken!

Zur Homepage

Suchen

StreetArt in Wehringhausen

Datum: 24. Februar 2023

Bereits 2021 habe ich einen Beitrag über die Straßenkunst in Wehringhausen mit euch geteilt. Jetzt gibt es seit Kurzem ein Update aus meinem liebsten Stadtviertel, was ich euch natürlich nicht vorenthalten wollte. Aber zuerst ein kleiner Rückblick:

Warum Wehringhausen? Seit 2014 ist Wehringhausen ein Stadtteil ganz im Zeichen der öffentlichen Kunst. Durch Projekte wie „Begegnungen“, „Urban Heroes“, „Urban Fine Art Meeting“ und auch der „Farbenpool“ lassen sich nun im ganzen Viertel verteilt wunderschöne Wandmalereien finden. 

 

Von der IG „L(i)ebenswertes Wehringhausen“ gibt es unter 089wehringhausen.de eine digitale Karte mit den Standorten der Kunstwerke. Damit wird aus einem normalen Spaziergang ein spannender Kunstrundgang, bei dem sicherlich das ein oder andere coole Foto für Instagram entsteht. 😉

Teilt gerne eure Entdeckungen mit uns über den Hashtag #hagenentdecken.

Porträts, Landschaften, Symbole  auf dem Rundgang haben wir super viele Bilder an Häuserfassaden entdeckt, die uns im Vorbeifahren im Alltag noch nie aufgefallen waren. Von schwarz-weiß bis knallbunt, von klein bis groß wie die gesamte Hauswand. Probiert es aus, die Zeit vergeht wie im Flug. 

Und was ist nun das Update? Neben dem StreetArt-Rundgang gibt es ab sofort einen Audiowalk quer durch Wehringhausen! Der für den Hagener Heimatbund konzipierte Hörspaziergang „Schilder erzählen Geschichten” führt von der Schwenke bis zur Rehstraße. Dabei navigieren euch Tabea Dölker und Jan Eckhoff an 21 bemerkenswerte und historische Gebäuden vorbei.

Ihr könnt euch entweder einzelne Audiodateien über die jeweiligen QR-Codes auf den Schildern abrufen oder ihr lasst euch mit dem circa 90-minütigen Hörspaziergang von Station zu Station leiten.

Der Audiowalk Wehringhausen „Schilder erzählen Geschichten” ist kostenlos und ist auf hagenhatwas.de und überall, wo es Podcasts gibt zu finden.

Viel Spaß beim Ausprobieren,

Eure Ann-Kathrin

Ann-Kathrin

Schluss mit Langeweile. Ich nehme euch in meinen Blogeinträgen quer mit durch Hagen und zeige euch die verschiedensten Freizeitaktivitäten.

Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Veranstaltungen im April

Konzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.

Zum Beitrag
5 Spots für leckere Baklava

Ihr seid auf der Suche nach leckeren Baklava in Hagen? Wir zeigen euch wo ihr sie findet!

Zum Beitrag
Rennsport Feeling in Hagen – das Motodrom

Motorsportfans aufgepasst! Ich nehme euch mit auf die Rennstrecke des Motodroms Hagen.

Zum Beitrag
Wanderung über die Hohenlimburger Höhen

Macht diese Wanderung zu einem besonderen Natur- und Geschichtserlebnis.

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken

Instagram #hagenentdecken