Radfahren entlang eines Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Gut, dass wir in Hagen so viele Flüsse haben....
Zum BeitragIch gebe zu, ich muss mich oft zwingen mich nach einem langen Arbeitstag nicht direkt aufs Sofa zu fläzen. Vor allem aber im Sommer, möchte man dann doch einfach noch etwas erleben und etwas Sonne tanken – am besten mit einem kühlen Drink in der Hand. Ich stelle euch meine 5 Spots dafür heute vor:
Mit seiner Bar hat Matteo defintiv einen Hotspot für Weinliebhaber und Genussenthusiasten geschaffen. Das Ambiente der Winebar strahlt eine ansprechende Mischung aus Eleganz und Lässigkeit aus, die Gäste dazu einlädt, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Matteo hat eine tolle Auswahl an Weinen aus aller Welt zusammengestellt, die sowohl Weinliebhaber mit profundem Wissen als auch Neulinge (wie mich 😉 ) überzeugt. Die Getränkekarte ist aber generell sehr vielfältig: Neben Wein werden auch hochwertige Spirituosen und Longdrinks angeboten. Regelmäßig veranstaltet Matteo übrigens auch Events – wie z.B. After-Work Partys oder Tastings. Hier hält euch der Instagram Account am besten auf dem Laufenden.
Und für den kleinen Hunger bietet Matteo frische Pasta-Kreationen oder leckere Antipasti an. Hier könnt ihr euern Tag also ganz sicher gut ausklingen lassen.
Adresse
Mittelstraße 4, 58095 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Das Café, das eigentlich für seine köstlichen Törtchen bekannt ist, veranstaltet nun jeden Donnerstag von 17 – 21 Uhr ein After-Work Event mit einer verlockenden Auswahl an leckeren Drinks und verführerischem Fingerfood. Es erwartet euch eine super entspannte Atmosphäre, bei dem man den Stress des Tages hinter sich lassen kann. Von Laugenpizza bis hin zu delikaten Käseplatten – das Team hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und freut sich auf euern Besuch. Ob ihr bereits Stammgäste seid oder zum ersten Mal vorbeischaut, das After-Work Event sollte definitiv auf eurer Sommer-Bucketliste stehen.
Adresse
Goldbergstraße 4, 58095 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Das Team ist zwar noch bis zum 10.August in den Betriebsferien, danach ist das Cave 66 aber wieder ein perfekter After-Work Spot in der Innenstadt. Mit einer breiten Getränkeauswahl und einer kleinen Speisekarte mit traditionellen Leckerbissen könnt ihr hier direkt nach der Arbeit einen schönen “Apero” genießen. Während die Drink-Kreationen zweifellos im Mittelpunkt stehen (mein persönlicher Tipp ist die hausgemachte Sangria 🙂 ) , enttäuschen auch die kleinen Speisen nebenbei nicht. Von würziger Chorizo bis hin zu herzhaften Patatas Bravas – die Tapas lassen die Gäste in die reiche portugiesische Küche eintauchen. Auch die herzliche Gastfreundschaft spiegelt übrigens die portugiesische Lebensart wider – wer also auf der Suche nach einem authentischen Stück Portugal in Hagen ist, der sollte einen Abstecher ins “Cave 66” wagen.
Adresse
Frankfurterstr. 66, 58095 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Tipp Nummer 4 ist die Pelmke in Wehringhausen. Von Montag bis Samstag zwischen 18 und 22 Uhr könnt ihr es euch draußen im Biergarten gemütlich machen. Hier findet ihr eine beeindruckende Auswahl an Bieren – sowohl internationale Craft-Biere als auch regionale Brauspezialitäten. Aber auch mit einer kühlen Cola, lässt sich der Alltagsstress hier gut ausblenden.
Die Pelmke ist natürlich auch für ihre regelmäßigen Events bekannt. Vorausgesetzt das Wetter lässt es zu steht z.B. am 3. August ein DIY-Mitbring Grillabend an und bis Mitte August findet noch das beliebte Frischluft-Kino statt.
HIER bekommt ihr alle Infos.
Adresse
Pelmkestraße 14, 58089 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Die Elbershallen bieten eine ideale Möglichkeit, um den Abend in entspannter und geselliger Runde zu genießen. Mit der Vielzahl an Restaurants, ist für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob man Lust auf internationale Küche, regionale Spezialitäten oder feine Delikatessen hat – in den Elbershallen werdet ihr ganz sicher fündig. Jetzt im Sommer laden die vielen Außenterassen natürlich dazu ein, das (hoffentlich bald wieder) schöne Wetter zu genießen.
Adresse
Dödterstraße 10, 58095 Hagen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wo verbringt ihr am liebsten euern Feierabend?
Lasst es uns gerne bei Instagram oder auf Facebook wissen. 🙂
Bis bald
Eure Josephine
Ihr sucht Inspiration Rund um das Thema Essen & Trinken ? Dann seid ihr bei mir richtig. Ich nehme euch mit bei meinen Besuchen durch die Hagener Gastro Szene !
Radfahren entlang eines Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Gut, dass wir in Hagen so viele Flüsse haben....
Zum BeitragIm Spätsommer könnt ihr noch so einiges erleben. Tim zeigt euch 5 Dinge, die ihr machen solltet, bevor es endgültig in die Herbstzeit übergeht.
Zum BeitragDas Beste liegt häufig direkt vor der Haustür - heute zeigt euch unsere Praktikantin Jessica ihre Lieblingspots im Stadtteil "Hohenlimburg".
Zum BeitragKonzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken