Radfahren entlang eines Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Gut, dass wir in Hagen so viele Flüsse haben....
Zum Beitrag
Hi! Wir sind eine fünfköpfige Familie mit dem Instagram-Account @hagenmitkids und lieben es unsere Stadt zu erkunden. Online teilen wir unsere Erfahrungen mit euch. Heute übernehmen wir den Blog von hagenentdecken.de und stellen euch unsere 5 Lieblingsspielplätzen vor:
Der Fritz-Steinhoff-Park auf Emst ist unser Lieblingsspielplatz. Mit zwei Spielbereichen für verschiedene Altersgruppen, Klettergeräten, Rutschen, Schaukeln, Seilrutschen, Sportgeräten für Erwachsene und einer asphaltierten Fläche für das Rollschuhfahren etc. gibt es für jeden etwas. Das Familienzentrum Emst, am Eingang des Parks bietet ganzjährig Aktivitäten und seit Neuestem auch Hagens erste öffentliche Kleinkindschaukel. Und nicht zu vergessen: Der Eiswagen hält regelmäßig an den schönen Tagen. In diesem Park könnt ihr euch als Familie richtig austoben.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Spielplatz in der Lortzingstraße ist ein Highlight in Hagen! Der Kleinkindbereich wurde im Frühling 2023 saniert. Der neue Sandkasten lädt zum Bauen, Buddeln, Klettern und Rutschen ein. Auch für die größeren Kids findet ihr tolle Klettermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln, eine Seilrutsche und eine Reifenschaukel. Im Sommer sitzt man aufgrund der grünen Lage schön schattig. Ein Muss für alle Spielplatz-Fans!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Hameckepark und der Spielplatz am Lönsweg sind eine perfekte Kombination für einen tollen Familienausflug. Der Park bietet viel Platz für einen schönen Spaziergang, bei dem die Kinder mit ihren Fahrrädern oder Rollern mitfahren können. Am Ende des Parks wartet der Spielplatz am Lönsweg mit neuen Attraktionen wie einem Kaufmannsladen, Spielhäusern, Klettergerüsten, Schaukeln, einem Drehkreisel und jeder Menge Sand darauf, entdeckt zu werden. Ein Ausflug, der für Jung und Alt gleichermaßen Spaß macht.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Nun ist es an der Zeit, den Spielplatz in Fley zu erkunden! In einer ruhigen Spielstraße gelegen, können Kinder nach Lust und Laune im Sand buddeln, rutschen, schaukeln und klettern. Unser Highlight: Eine coole Doppelschaukel und ein Kletterbaum!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Entdeckt den Themen-Spielplatz am Rande des Fleyer Waldes in Helfe – den “Indigenen-Spielplatz“. Hier erwarten euch jede Menge Abwechslung: Eine Feuerstelle, Tipi-Häuser, Wackelbrücke, Spielhaus mit Balancierseil und Rutsche sowie einem Sandkasten mit Sandaufzug und Schaukeln. Das der Flyer Wald mit kleinem Bachlauf angrenzt ist ein totales Plus und macht das Spielerlebnis zum Abenteuer.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Was sind eure Lieblings-Spielplätze in Hagen?
Bis bald
eure Vanessa
Für Familien gibt es in unserer Stadt viel zu entdecken! Auf Instagram und hier im Blog-Takeover geben euch @hagenmitkids Tipps für Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflugsziele mit den Kleinsten.
Radfahren entlang eines Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Gut, dass wir in Hagen so viele Flüsse haben....
Zum BeitragIm Spätsommer könnt ihr noch so einiges erleben. Tim zeigt euch 5 Dinge, die ihr machen solltet, bevor es endgültig in die Herbstzeit übergeht.
Zum BeitragDas Beste liegt häufig direkt vor der Haustür - heute zeigt euch unsere Praktikantin Jessica ihre Lieblingspots im Stadtteil "Hohenlimburg".
Zum BeitragKonzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken