Damit ihr sofort losfahren könnt, sobald der erste Schnee liegt, hat Janina für euch 4 Orte zum Schlitten fahren in Hagen rausgesucht :)
Zum BeitragAm Christi-Himmelfahrts-Wochenende war perfektes Wanderwetter. Also habe ich mich auf den Weg gemacht und einen meiner liebsten Wanderwege besucht – den 3 TürmeWEG.
Obwohl sich der Premiumwanderweg unweit vom Stadtzentrum befindet, bekomme ich vom Trubel nichts mit und kann die abwechslungsreiche 11,6 km Strecke entspannt genießen.
Für euren nächsten Besuch habe ich euch meine 5 persönlichen Highlights auf dem 3 TürmeWEG rausgesucht:
Das Bismarckturm-Gelände eignet sich perfekt für einen ersten Stopp zum Verschnaufen. Bei gutem Wetter hat der Kiosk sonntags oft geöffnet und versorgt euch mit Erfrischungsgetränken und Snacks, die ihr auf einem der vielen Sitzmöglichkeiten genießen könnt. Ihr könnt aber auch die 74 Stufen des Bismarckturms hochlaufen und den schönen Fernblick genießen. Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr von dort oben sogar schon einen kurzen Blick auf den Eugen-Richter-Turm erhaschen.
Der Kiosk und der Bismarckturm haben geöffnet, wenn die Fahne auf dem Turm gehisst ist. Weitere Infos zu den Öffnungszeiten findet ihr HIER.
Kleiner Tipp: Wenn ihr im Sommer mal nach einem Picknickplatz sucht, dann zieht das Bismarckturm-Gelände in Erwägung. Der Standort ist dafür prädestiniert!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Weg kurz nach dem Bismarckturm-Gelände ist etwas steil, aber nicht schlimm! Der Standort des HAGENfensters macht den Anstieg wieder wett und belohnt euch mit einer großartigen Postkarten Kulisse. Zückt eure Smartphones oder Kameras und schießt an diesem tollen Fotospot ein Erinnerungsfoto von euch oder der Aussicht auf Hagen. Es lohnt sich!
Wusstet ihr, dass an diesem Standort der ehemalige Hagener Skihang begonnen hat? Ein Lift war zwar im unteren Bereich angesiedelt, aber Mitte bzw. Ende der 50er Jahre haben dort sogar mal Westdeutsche Skimeisterschaften stattgefunden.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Rund 4 km weiter, erreicht ihr den Kaiser-Friedrich-Turm, der auf dem höchsten Punkt des 3 TürmeWEGs, nämlich auf einem 373 Meter hohen Berg, steht. Wenn ihr dann noch die 17 Meter Gesamthöhe vom Turm hinaufsteigt, befindet ihr euch auf dem höchsten Aussichtspunkt in Hagen und könnt bis weit ins Ruhrgebiet schauen.
Stellt euch an dieser Stelle mal einen Holzturm vor. Unvorstellbar? Der Kaiser-Friedrich-Turm war nicht immer ein massiver Backsteinturm. Von 1891 bis 1903 stand an dieser Stelle tatsächlich noch ein Holzturm, der 1901 zunächst von einem Blitz getroffen und 1903 letztlich von einem Sturm umgeworfen wurde.
Wenn ihr von den Anstiegen hungrig geworden seid oder einfach nur Durst habt, dann besucht doch die heimisch-rustikal eingerichtete Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Eugen-Richter-Turm ist 23 Meter hoch und somit ein Meter kleiner als der Bismarckturm. Aber er befindet sich im Vergleich, auf einem höheren Bergrücken. Warum? Als kleiner Seitenhieb auf Bismarck. Richter war nämlich einer der ärgsten Widersacher des Reichskanzlers.
Vom Eugen-Richter-Turm habt ihr, meiner Meinung nach, die schönste Aussicht auf Hagen, mit Blick bis ins Ruhrgebiet und Sauerland. Ein absolutes Muss! Euren Besuch könnt ihr sogar noch mit einem Abstecher zur Sternwarte, die direkt neben dem Turm liegt, verbinden.
Habt ihr am vergangenen Wochenende die Polarlichter gesehen? Die Sternwarte hat sie mit einem ihrer Teleskope eingefangen, schaut mal HIER.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten des Turms entsprechen den Zeiten der Sternwarte. Weitere Infos findet ihr HIER.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dieser Ort ist wirklich außergewöhnlich! Nicht nur wegen des beeindruckenden Panoramas von Hagen, wie der Name schon vermuten lässt, sondern auch wegen der einzigartigen Bank, die seit 2022 dort steht und diesen Ort so besonders macht.
Die Panoramabank ist den 3 Türmen gewidmet und lädt zum Verweilen und Fotos machen ein. Bei genauer Betrachtung wurden die Türme sogar entsprechend ihrer Größe abgebildet und in der richtigen Reihenfolge angeordnet.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Noch keine Pläne für Pfingsten? Dann schnappt euch eure Wanderschuhe und macht euch auf den Weg! Verratet mir eure Highlights. 😊
Eure Janina
Hagen bietet unendliche Möglichkeiten, die Natur zu genießen! Ob im Wald, an oder auf dem Wasser – ich nehme euch auf meine Entdeckungstouren mit!
KontaktierenDamit ihr sofort losfahren könnt, sobald der erste Schnee liegt, hat Janina für euch 4 Orte zum Schlitten fahren in Hagen rausgesucht :)
Zum BeitragIhr seid noch auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum? Nils zeigt euch sechs Orte in Hagen, an denen ihr schöne Weihnachtsbäume kaufen und noch mehr erleben könnt.
Zum BeitragBegleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Zum BeitragMacht euch mit euren Kindern eine schöne Zeit im Winter und testet die 5 Aktivitäten, die Stacy für euch zusammengesucht hat.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken