Suchen

Weihnachtsbaumverkäufe in Hagen

Datum: 7. Dezember 2024

Hallo ihr Lieben,

wie sieht es bei euch aus? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Spätestens als ich zur Arbeit kam und den durch meine lieben Kolleginnen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum sah, war es wieder um mich geschehen. Also musste nun schnellstmöglich ein schöner Tannenbaum für mein eigenes Zuhause her. Doch dann kam die Frage auf, wo wir überhaupt in Hagen einen schönen Baum kaufen können? Nachdem ich fleißig recherchiert habe, verrate ich euch nun, wo ihr euren perfekten Tannenbaum fürs Weihnachtsfest in Hagen findet.😊

1. Gut Kuhweide

Starten tun wir mit dem wohl bekanntesten und größten Weihnachtsbaumverkauf in Hagen auf Gut Kuhweide. Denn daneben veranstaltet der Gutshof jedes Jahr am 3. und 4. Adventswochenende einen kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt, der den Weihnachtsbaumkauf zu einem echten Erlebnis werden lässt. So könnt ihr euch bei heißen Getränke und deftigen Speisen bestens für das Tragen des Baumes stärken.

Wo? Gut Kuhweide 2, 58091 Hagen

2. Kattenohl

Was darf es sein? Blaufichte, Nordmanntanne oder braucht ihr doch nur Tannengrün? Bei den Kattenohler Weihnachtsbäumen könnt ihr sogar euren Baum selber schlagen. Natürlich bekommt ihr aber auch schon „fertige“ Bäume, die euch das Prozedere erleichtern. Alle Tannen stammen übrigens aus eigenen Kulturen.

Wo? Kattenohl, 58091 Hagen

3. Auch die Tischlerei Appelbaum bietet einen Weihnachtsbaumverkauf an. Dieser findet auf dem Gelände des Schützevereins Lennetal statt. Auf Wunsch liefert die Tischlerei sogar die Bäume nach Hause. Besonders gefällt mir hier, dass pro verkauften Baum 2€ an die Caritas in Hagen gespendet werden.

Wo? Lennestraße 74, 58093

4. Weihnachtsbaumverkauf Willi

Der ein oder andere von euch kennt ihn bestimmt: Willi Sieberg. Seit über 30 Jahren verkauft der Herr nun schon seine selbst gezüchteten Tannenbäume auf dem Sparkassenparkplatz an der Esserstraße in Hohenlimburg-Elsey und ist eine feste Institution. Ich erinnere mich nur zu gut, wie meine Familie immer zu Willi gefahren ist, um dort so langsam aber sicher das Weihnachtsfest mit dem Tannenbaumkauf einzuläuten. Kleiner Fact am Rande: Willi setzte seine ersten Tannen im eigenen Garten an, als seine Kinder das Haus verließen und so entstand der Weihnachtsbaumverkauf.

Wo? Esserstraße, 58119 Hagen

5. Supermarkt/ Baumarkt

Ihr habt nicht viel Zeit oder müsst kurzfristig noch eben einen Weihnachtbaum besorgen? Dann findet ihr vielleicht einen passenden Baum in eurem Supermarkt oder Baumarkt um die Ecke. Kleiner Nachteil hierbei: Oft sind diese Bäume schon im Netz eingewickelt, sodass ihr “die Katze im Sack” kauft. Wen von euch das nicht stört, der kann dabei vielleicht sogar ein echtes Schnäppchen machen.

6. Tannenbaumverkauf Michael Weber in Fley

Auch im Stadtteil Fley kann man auf eine lange Tradition zurückblicken, denn hier verkauft Michael Weber schon seit nun mehr als 30 Jahren an der Sauerlandstraße seine Tannenbäume. Diese stammen ebenfalls aus eigenen, heimischen Kulturen. Ebenso bietet er auch einen kostenlosen Lieferservice in die umliegenden Stadtteile an.

Wo? Sauerlandstraße 32, 58093 Hagen

7. BAUEN + LEBEN Hagen Haspe
Auch beim Baufachhandel BAUEN + LEBEN in der Hochofenstr 10 findet ihr eine große Auswahl an frisch geschlagenen, regionalen Weihnachtsbäumen – von klein und kompakt bis hin zu beeindruckend groß. Die freundliche Beratung hilft euch, den perfekten Baum für euer Zuhause zu finden. Zusätzlich erwartet euch eine stimmungsvolle Atmosphäre und weihnachtliche Dekoration, die den Besuch zu einem festlichen Erlebnis machen.

8. Gärtnereien/Blumenläden:

Auch die Gärtnereien, Gartencenter und Blumenläden bieten meistens eine ordentliche Auswahl an schönen Bäumen an. Viele von ihnen stammen aus dem Sauerland, sodass ihr auch hier regional einkaufen könnt. Ich erinnere mich noch, wie ich des Öfteren einen Baum bei Blumen Mankopf oder wie im letzten Jahr beim Augsburg Gartencenter gekauft habe.

Ich hoffe, dass ich euch ein paar Tipps zum Kauf eures Weihnachtsbaumes geben konnte. Vielleicht habt ihr ja auch noch einen Geheimtipp? Dann schreibt mir gerne an tourismus@hagen-wirtschaft.de.

Jetzt heißt es also nur noch den Weihnachtsbaum schmücken und die Tage des Adventskalenders bis Weihnachten runterzählen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine schöne Weihnachtszeit und verabschiede mich von euch bis ins neue Jahr.

Bis bald,

Euer Nils

Nils

Langeweile? Fehlanzeige! In Hagen ist immer was los! Ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser, das Angebot ist groß. Kommt mit mir auf Entdeckungstour zu den vielseitigen Freizeitangeboten in Hagen.

Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

4 Orte zum Schlittenfahren

Damit ihr sofort losfahren könnt, sobald der erste Schnee liegt, hat Janina für euch 4 Orte zum Schlitten fahren in Hagen rausgesucht :)

Zum Beitrag
Eure Events im Dezember

Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Zum Beitrag
5 Dinge, die ihr im Winter mit euren Kindern machen solltet

Macht euch mit euren Kindern eine schöne Zeit im Winter und testet die 5 Aktivitäten, die Stacy für euch zusammengesucht hat.

Zum Beitrag
Ein Besuch im Stadtmuseum Hagen

Geht mit Nils auf eine geschichtliche Reise durch das Stadtmuseum Hagen.

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken