Kennt ihr schon unseren Blog?

Hier findet ihr persönliche Eindrücke aus unserem Team – von Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wanderwegen sowie Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Viel Spaß beim Lesen und im Nachhinein beim Entdecken!

Zur Homepage

Suchen

Weihnachtsbaumverkäufe in Hagen

Datum: 9. Dezember 2022

Hallo ihr Lieben,

wart ihr auch genauso erstaunt und glücklich wie ich, als diese Woche endlich der erste Schnee vom Himmel flog?

In mir lösen die ersten Schneeflocken immer direkt ein Gefühl von Weihnachten aus, auch wenn es an Weihnachten selbst meist eher nass als schön verschneit ist 😀  Umgehend habe ich also zuhause die Weihnachtsplaylist angeschmissen, mich mit meinem Weihnachtspullover auf die Couch geworfen, Punsch aus der Weihnachtstasse geschlürft und auf meinem Fernseher ein Kaminfeuer lodern lassen. Meine Freundin staunte nicht schlecht, als sie nach Hause kam und das Wohnzimmer einem Weihnachtsmarkt glich und es auch danach roch. Direkt angefixt, schlug Sie vor, wir könnten doch noch heute einen Tannenbaum kaufen gehen. Gesagt getan! Doch dann kam die Frage auf, wo wir überhaupt in Hagen einen schönen Baum kaufen können? Nachdem ich fleißig recherchiert habe, wollte ich euch meine Tipps nicht vorenthalten und verrate euch, wo ihr euren perfekten Tannenbaum fürs Weihnachtsfest in Hagen findet😊

1. Gut Kuhweide

Starten tun wir mit dem wohl bekanntesten und größten Weihnachtsverkauf in Hagen auf Gut Kuhweide. Denn neben dem Weihnachtsbaumverkauf veranstaltet der Gutshof jedes Jahr am 3. und 4. Adventswochenenden einen kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt, der den Weihnachtsbaumkauf zu einem echten Erlebnis werden lässt. So könnt ihr euch bei heißen Getränke und deftigen Speisen bestens für das Tragen des Baumes stärken.

Wo? Gut Kuhweide 2, 58091 Hagen

2. Kattenohl

Was darf es sein? Blaufichte, Nordmanntanne oder braucht ihr doch nur Tannengrün? Bei den Kattenohler Weihnachtsbäumen könnt ihr sogar euren Baum selbst schlagen. Natürlich bekommt ihr aber auch schon „fertige“ Bäumen, die euch das Prozedere erleichtern. Alle Tannen stammen aus eigenen Kulturen.

Wo? Kattenohl, 58091 Hagen

3. Weihnachtsbaumverkauf Willi

Der ein oder andere von euch kennt ihn bestimmt: Willi Sieberg. Seit nun mehr 33 Jahren verkauft der Herr nun schon seine selbst gezüchteten Tannenbäume auf dem Sparkassenparkplatz an der Esserstraße in Hohenlimburg-Elsey und ist eine feste Institution. Ich erinnere mich nur zu gut, wie meine Familie immer zu Willi gefahren ist, um dort so langsam aber sicher das Weihnachtsfest mit dem Tannenbaumkauf einzuläuten. Fun-Fact: Willi setzte seine ersten Tannen im Garten an, als seine Kinder das Haus verließen.

Wo? Esserstraße, 58119 Hagen

4. VFL Eintracht Hagen

Auch etwas ganz Besonderes ist der Weihnachtsbaumverkauf der VFL Eintracht Hagen. Denn hier bringen euch die Handball-Profis den Baum zu eurem Auto. Darüber hinaus gibt es Glühwein, Musik, Essen und alles, was dazu gehört. Und das Beste: Alle Erträge kommen der Jugend des VFL zugute.

Wann und wo? Am 14.12.2022  an der Geschäftsstelle, Körnerstraße 40 in 58095 Hagen von 10-16 Uhr.

5. Supermarkt/ Baumarkt

Ihr habt nicht viel Zeit oder müsst kurzfristig noch eben einen Weihnachtbaum besorgen? Dann findet ihr vielleicht einen passenden in eurem Supermarkt oder Baumarkt um die Ecke. Nachteil: Oft sind diese Bäume schon im Netz eingewickelt, sodass ihr die Katze im Sack kauft. Wen von euch das nicht stört, der kann vielleicht sogar ein echtes Schnäppchen machen.

6. Gärtnereien/ Blumenläden:

Auch die Gärtnereien, Gartencenter und Blumenläden bieten meistens eine ordentliche Auswahl an schönen Bäumen an. Viele von Ihnen stammen aus dem Sauerland, sodass ihr auch hier regional einkaufen könnt. Ich erinnere mich noch, wie ich des Öfteren einen Baum bei Blumen Mankopf oder dem Augsburger Gartencenter gekauft habe.

Ich hoffe, dass ich euch ein paar Tipps zum Kauf eures Weihnachtsbaumes geben konnte. Vielleicht habt ihr ja auch noch einen Geheimtipp? Dann schreibt mir gerne an tourismus@hagen-wirtschaft.de.

Jetzt heißt es also nur noch den Weihnachtsbaum schmücken und die Tage des Adventskalenders bis Weihnachten runterzählen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine schöne Weihnachtszeit und verabschiede mich von euch  bis ins Neue Jahr.

Bis bald

Euer Nils

Nils

Langeweile? Fehlanzeige! In Hagen ist immer was los! Ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser, das Angebot ist groß. Kommt mit mir auf Entdeckungstour zu den vielseitigen Freizeitangeboten in Hagen.

Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Veranstaltungen im Juni

Konzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.

Zum Beitrag
Industriekultur erradeln in Hagen – Route 2

Die Fahrradsaison beginnt spätestens jetzt - und für alle, die noch eine Inspiration brauchen, stelle ich hier die neue Route 2 der Initiative "Industriekultur erradeln in Hagen" vor.

Zum Beitrag
Kreative Workshops

Ich habe für euch 12 kreative Workshops in Hagen rausgesucht, die ihr besuchen solltet.

Zum Beitrag
Aus der Asche in die Playoffs!

Die Hagener im Playoffs Jahr - Nils nimmt euch mit zu einem Playoffs-Spiel von Phoenix Hagen.

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken

Instagram #hagenentdecken