Kennt ihr schon unseren Blog?

Hier findet ihr persönliche Eindrücke aus unserem Team – von Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wanderwegen sowie Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Viel Spaß beim Lesen und im Nachhinein beim Entdecken!

Zur Homepage

Suchen

>>VERSCHOBEN AUFGRUND DER WETTERPROGNOSE<< Die Waldklänge werden definitiv zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir informieren euch sobald ein neuer Termin feststeht!

___________________________

Die Max-Reger Musikschule der Stadt Hagen lädt am Samstag, den 13.5.2023 zu einer Musikwanderung mit unterschiedlichen musikalischen Stationen auf dem 3 TürmeWEG ein.

Ziel der Veranstaltung ist es möglichst viele Menschen bei schönem Wetter mit Musik in die Natur zu locken um dort analog und unplugged eine besondere Zeit zu verbringen.

Die geführte Wanderung startet um 10 Uhr am Parkplatz Stadtgarten und endet mit dem Abschlusskonzert des Blasorchesters der Max-Reger Musikschule (17:00 bis 17:45 Uhr) am Bismarckturm. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt und eine Anmeldung ist bis zum 11.05.2023 über die VHS Hagen möglich. Hier anmelden.

Die einzelnen Stationen als auch das Abschlusskonzert am Bismarckturm können unabhängig von der geführten Wanderung besucht werden. Informationen zu den Zeiten und Routen sind unten zu finden.

Die Veranstaltung “Waldklänge” ist kostenlos. Der Kiosk am Bismarckturm ist für das Abschlusskonzert um 17 Uhr geöffnet.

Neben dem Parkplatz am Stadtgarten findet ihr oberhalb der Waldlust (Pelmkestr. 115 , 58089 Hagen) weitere Parkmöglichkeiten. Die Parkzeit am Stadtgarten kann mit einem Wander-Parkticket von 3 auf 5 Stunden HIER verlängert werden. Zusätzlich ist der 3 TürmeWEG mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle: Allgemeines Krankenhaus oder Wilhelmsplatz) gut zu erreichen.

Bei schlechten Wetter (Sturm oder Regen), behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung abzusagen. Alle angemeldeten Teilnehmer zur geführten Wanderung würden in diesem Fall am Vortag kontaktiert werden. Zudem würden wir, wie auch die Stadt Hagen, Online und über die Sozialen Medien informieren.

Stationen

 

1. Panoramabank

Das Hornquartett der Max-Reger-Musikschule Hagen (Irmtraud Herbst,Matthias Eggert,Günter Thielitz,Martin Theusner) spielt auf dem 3 TürmeWEG im Hagener Stadtwald u.a. Werke von Carl Maria von Weber,Friedrich Silcher,Felix Mendeslssohn-Bartholdy,Franz Abt und Robert Schumann.

Gönnt euch auf eurerWanderung eine kleine Rast und lauscht dem naturverbundenem Hörnerklang.

ca. 11 Uhr

___________________________

2. Aussichtsplattform am Wildpark

Christiane Voth

Die Harfe ist ein Instrument dem seit je her etwas mystisches und zauberhaftes Inne wohnt, insbesondere wenn man sie in der Natur spielen hört. So erzählen die Stücke von Christiane Voth von den Waldelfen in Merlins Zauberwald. Die Harfenistin spielt alte keltische Melodien und von der Natur inspirierte Musik.

ca. 12.20 Uhr

_________________________

3. Am Stern

Andreas Gottschlich

Auf dem Waldspaziergang erwartet euch auch ein Saxophontrio der Max-Reger Musikschule. Unter der Leitung von Andreas Gottschlich spielen Benjamin Schwermann sowie Markus Fergin ein buntes Programm aus verschiedensten Stilrichtungen. Angefangen bei  Ragtimes  von Scott Joplin über Jazzstücke von Nick Homes bis zu Bill Holcombe ertönen bekannte  Melodien welche ihr auf eurer Wanderpause schnell wiedererkennen werden.

ca. 14.20 Uhr

___________________________

4. HAGENfenster

Jonas Liesenfeld

Auf eurer letzten Station erwartet euch eine kleine Überraschung: Was sind eigentlich Waldklänge? Was hören wir in der Natur und was können wir mit diesen Klängen machen? Mit freundlicher Unterstützung der Max Reger Musikschule möchten wir euch an dieser Station musikalisch auf ganz andere Pfade locken.

ca. 15.40 Uhr

___________________________

5. Abschlusskonzert am Bismarckturm

Das Abschluss Konzert wird euch präsentiert vom Blasorchester der Max-Reger Musikschule. Unter der Leitung von Horst Raabe und Axel Riesenweber beginnt um 17:00 ein 45 minütiges Konzert, bei dem ihre eure Füße entspannen, Snacks und Getränke zu eurer Stärkung kaufen können um den Schluss des Wandertages zu genießen.

17 bis 18 Uhr

___________________________

Eine digitale Übersichtskarte der Stationen zum Ausdruck findet ihr HIER.

Veranstalter

Kooperationspartner

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken

Instagram #hagenentdecken