Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragSo sehr uns der August mit Kunst und Schauspiel verwöhnt hat, fordert der September uns auf aktiv zu werden und mitzumachen.
Also lasst euch inspirieren und geht auf Entdeckungstour.
___________________________________________
Hagener Wirtschaftsgeschichte
Für alle wissbegierigen unter euch hat das LWL Freilichtmuseum diese lehrreiche Führung im Angebot.
“Haus Vorster”, “Haus Petersen” und der “Sensenhammer Suberg”: Die drei stattlichen Gebäude im Museum stehen für die vielen Verbindungen der Stadt Hagen und dem LWL-Freilichtmuseum. Auf einem Rundgang durch das Museum stellt Dr. Anke Hufschmidt Gebäude und Objekte vor, die anschaulich die Hagener Wirtschaftsgeschichte der vergangenen 250 Jahre vermitteln.
Sonntag, 5.9.
14 Uhr kostenlose Sonntagsführung
Treffpunkt : Friseursalon
___________________________________________
Mit dem Skizzenblock im Museum
Eine wunderschöne Landschaft, pittoreske Fachwerkgebäude und andere einzigartige Bildmotive werden euch im Freilichtmuseum geboten. Unter Begleitung sucht und zeichnet ihr die schönsten Gebäude und Plätze des Museums. Jeder ist eingeladen an dem Workshop teilzunehmen – Papier und Bleistifte werden zur Verfügung gestellt. Bitte kleidet euch der Witterung entsprechende.
Sonntag, 5.9.
12–14 Uhr oder 14:30–16:30 Uhr
Treffpunkt B
___________________________________________
ZEITREISE Steampunktreffen
Jeder der es liebt mal in andere Welten abzutauchen kann sich auf das Steampunk-Event mit retrofuturistischem Unterhaltungsprogramm und kleinem Markt freuen.
In dem historischen Ambiente lässt es sich herrlich flanieren und durch die optischen Highlights erleben Gäste und Steampunks einen besonderen Tag.
Sonntag, 12.9.
___________________________________________
Schön und giftig: Giftpflanzen
Alle Hobby-Botaniker unter euch aufgepasst! Diese Führung zum Thema Giftpflanzen könnte euch gefallen.
Sonntag, 19.09.
11–13 Uhr Naturkundliche Führung
Treffpunkt: Eingangskasse
___________________________________________
Workshop: “Müll vermeiden lernen” mit Silvia van Loosen
Wann: Mi, 8.09. / 19:00 Uhr
Wo: Villa Post, Wehringhauser Straße 38, 58089 Hagen
Eintritt: nach eigenem Ermessen
Anmelden könnt ihr euch hier oder telefonisch unter der 02331-207 3622.
___________________________________________
Ausstellung: “Der Skandal hat viele Gesichter” im Rahmen der Fairen Woche
Wann: Sa, 11.09. – Fr, 24.09.
Wo: Johanniskirche, Johanniskirchplatz 10, 58095 Hagen
Eintritt: frei
Am Samstag den 11.09 um 11:00 Uhr wird die Ausstellung in der Johanniskirche eröffnet. Bis zum 24.09. kann diese dienstags und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr besichtigt werden.
___________________________________________
Wann: Fr, 03.09. / 19:30 – 20:45 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: VVK 6,00 € / AK: 8,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Wann: Sa, 04.09. / 20:00 – 23:59 Uhr
Wo: in der Kneipe
Eintritt: frei
___________________________________________
Wann: Sa, 11.09. / 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: VVK 10,00 € / AK: 13,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Wann: Fr, 17.09. / 20:00 – 22:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Auch wenn der Eintritt kostenlos ist, informiert das Team der Pelmke bitte per Mail an Events@pelmke.de oder bei Instagram/ Facebook wie viele Tickets ihr haben möchtet!
___________________________________________
Wann: Do, 23.09. / 18:30 – 19:30 Uhr
Eintritt: VVK 16,00 € / AK: 20,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Wann: Sa, 25.09. / 20:30 Uhr
Eintritt: VVK 10,00 € / AK: 13,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Schachtreff
Jeden Samstag ab 11:00 Uhr können sich alle Schachspieler unter euch zu einer Partie in der Stadtbücherei treffen. Obwohl meist ein erfahrener Spieler in der Runde ist sind Grundkenntnisse erwünscht.
Die Teilnahme ist kostenlos und muss nicht vorher angemeldet werden.
___________________________________________
Ich hoffe für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bis bald,
eure Linda
PS: Hagen feiert das 275 jährige Stadtjubiläum. Zu diesem Anlass präsentieren das Osthaus Museum und das Stadtmuseum Hagen ab Freitag, 04. September die Ausstellung “Hagen – Die Stadt”. Freut euch auf kommende Woche wenn Ann-Kathrin euch mitnimmt und ihre Eindrücke mit euch teilt.
Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken-Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragWieso ist Frank Straube von der Ölmanufaktur eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken