Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragUnter dem Motto „Wir spielen für Hagen – Gemeinsam für die Flutopfer“ treten am 17.10.2021, Beginn 17.00 Uhr in der Krollmann Arena das Theater Hagen und Phoenix Hagen zu einem Benefiz-Basketballspiel an.
Der Eintritt ist frei!
___________________________________________
Wann: Do, 14.10. / 18:00 Uhr
Eintritt: 15,00 €
Tickets bekommt ihr in der Buchhandlung am Rathaus 02331/32689.
___________________________________________
Kammerkonzert des Orchesters Hagen
Wann: So, 17.10. / 11:30 Uhr
Eintritt: 13,00 €
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
___________________________________________
Von Fern und Nah – Etwas Altes, etwas Neues
Wann: So, 24.10. / 11:30 Uhr
Eintritt: 18,00 €
Tickets bekommt ihr in der Buchhandlung am Rathaus 02331/32689.
___________________________________________
Klassik + Jazz im EMS – Klassik meets Jazz
Wann: Do, 28.10. / 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer könnt ihr euch hier ein Ticket reservieren.
___________________________________________
Herbstmarkt
In Mitten des Freilichtmuseums laden die Stände des Herbstmarkts zum schlendern und schlemmen ein. Lasst euch über den Handwerksmarkt treiben und genießt das Angebot von regionale Spezialitäten.
Samstag, 2.10. u. Sonntag, 3.10.
___________________________________________
DIE WELT IST BUNT – Farben aus Öl
Entdeckt die Welt der Farben und werdet Kreativ. Seid dabei wie das Öl für eure Farben in der Ölmühle gepresst wird. Mischt danach in der Malerwerkstatt eure Farben selbst an und lasst euren inneren Künstler raus. Wenn ihr teilnehmen wollt meldet euch unter der 02331 7807-0 an.
Das Programm richtet sich an Kinder ab 10 Jahren.
Dienstag, 12.10. – Freitag, 15.10.
12.00–14.00 Uhr oder 14:30–16:30 Uhr
Forscherlabor
In den Ferien (11. – 24.10.21), gilt für Kinder und Jugendliche ebenfalls 3G! Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren, sie können ohne Nachweis das Museum besuchen.
___________________________________________
Nägel schmieden für alle!
Die Werkstatttüren stehen auf. Von 8-99 Jahre seid ihr alle eingeladen einzutreten.
Sicherheit geht vor – also denkt bitte an geschlossenes Schuhwerk.
Mittwoch, 13.10.
13.00 -17.00 Uhr
Kaffeemühlenschmiede
___________________________________________
„Stempel dir was – Stempel selbst gemacht“
heißt es für Kinder ab sechs Jahren in der Papiermühle. Holz, Moosgummi oder Papier – In der Stempel-Werkstatt erfahren Kinder, welche alltäglichen Dinge sich zum Drucken eignen und gestalten ihre eigenen Stempel. Die Werkstatt ist durchgehend ab 11 Uhr geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte unempfindliche Kleider anziehen.
Dienstag, 19.10. – Freitag, 22.10.
11:00–17:00 Uhr
Bei allen Ferienworkshops gelten die aktuellen 3G-Regeln auch für Schulkinder.
Hier noch ein Digital-Tipp – Jeden Dienstag gibt es auf dem Museumsblog in „Mäckis Werkstatt“ eine neue Bastelanleitung unter folgendem Link zum downloaden.
___________________________________________
Vortrag und Talkrunde mit Filimon Mebrhatom – “Ich will doch nur frei sein”
Wann: Sa, 8.10. / 19:00 Uhr
Wo: Johanniskirche, Johanniskirchplatz 10, 58095 Hagen
Eintritt: frei
___________________________________________
Quichotte – Nicht weniger als ein Spektakel
Wann: Sa, 16.10. / 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: VVK 12,00 € / AK: 15,00 €
___________________________________________
Johannes Floehr – “Ich bin genau mein Humor”
Wann: Do, 21.10. / 20:00 – 21:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: VVK: 10,00 € / AK: 12,00 €
___________________________________________
unplaces support: Johnson McCloud
Wann: Fr, 22.10. / 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 10,00 € / AK: 12,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Mord am Hellweg – “Mörderisches Intermezzo” mit Krimiautorin Katja Bohnet
Wann: Fr, 29.10. / 19:30 Uhr
Eintritt: VVK: 14,99 € / AK: 18,00 €
Tickets bekommt ihr hier.
___________________________________________
Schachtreff
Jeden Samstag ab 11:00 Uhr können sich alle Schachspieler unter euch zu einer Partie in der Stadtbücherei treffen. Obwohl meist ein erfahrener Spieler in der Runde ist sind Grundkenntnisse erwünscht.
Die Teilnahme ist kostenlos und muss nicht vorher angemeldet werden.
___________________________________________
Ich hoffe für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bis bald,
eure Linda
Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken-Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragWieso ist Frank Straube von der Ölmanufaktur eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken