Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragAlle Jahre wieder läuten die Supermärkte die Weihnachtszeit ein indem man im Herbst, der gefühlt gerade erst begonnen hat Lebkuchen und Spekulatius kaufen kann. Für mich persönlich irgendwie immer zu früh. Aber nach dem letzten doch sehr mageren Weihnachtsfest kann die Weihnachtsvorzeit doch gar nicht früh genug beginnen.
Um so besser, dass wir uns dieses Jahr auch wieder auf den Hagener Weihnachtsmarktes freuen dürfen. Ab dem 18.11. bis zum 30.12. öffnet der Weihnachtsmarkt seine Stände für uns.
Riesenrad, Glühwein und Kartoffeln mit Schmand das sind die ersten Gedanken die mir in den Kopf schießen wenn ich an den Hagener Weihnachtsmarkt denke. Aber vor allem darf man wieder ein bisschen gesellig sein. Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten.
_____________________________________________________________________
Klassik + Jazz im ESM – IN MEMORY OF ART BLAKEY
Wann: Do, 04.11. / 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer könnt ihr euch hier ein Ticket reservieren.
___________________________________________
Kammerkonzert des Orchesters Hagen
Wann: So, 07.11. / 11:30 Uhr
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
___________________________________________
Klassik + Jazz im ESM – Concerto Italiano
Wann: Do, 25.11. / 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer könnt ihr euch hier ein Ticket reservieren.
_____________________________________________________________________
Jazzpool NRW – „GANZ UNTEN, OBEN IM NORDEN“
Wann: So, 07.11. / 14:00 Uhr
Einlass: 13:30 Uhr
Eintritt: VVK 9,00 € / AK: 10,00 €
___________________________________________
Wann: Sa, 13.11. / 20:00 – 23:59 Uhr
Eintritt: frei nach GGG-Nachweis
___________________________________________
Sulaiman Masomi – “kunterbunt und farbenblind”
Wann: Fr, 26.11. / 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: VVK 12,00 € / AK: 15,00 €
_____________________________________________________________________
Adventssingen in den Elbershallen
Wann: So, 28.11. / 17:00 Uhr
Eintritt: Frei
_____________________________________________________________________
Wann: ab den 19.11. jeden Freitag und Samstag / ab 22:00 Uhr
Nach dem Weihnachtsmarkt geht es weiter in der Neuen Färberei mit gemütlichen Barfeeling, Weihnachts- und Partyhits.
_____________________________________________________________________
Wann: Premiere am Sa, 06.11. / 17:00 Uhr
Weitere Informationen sowie Termine erhaltet ihr hier.
_____________________________________________________________________
Märchen und Geschichten aus aller Welt An einem kalten Wintermorgen
Wann: Sa, 27.11. / 11:00 Uhr
Eintritt: frei
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 207 3591. Für Kinder ab 5 Jahren.
_____________________________________________________________________
Advent-Workshop im Osthaus Museum “Weihnachtsgrüße gestalten”
Wann: Sa, 27.11. / 13:00 – 15:00 Uhr
Eintritt: 5,00 € pro Person
Informationen zu den aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen erhaltet ihr bei der erforderlichen Anmeldung unter: 02331-207 2740.
_____________________________________________________________________
Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V.
Tag der offenen Tür im Kunst- und Atelierhaus. Ausstellung „Neue Kunstwerke“ verlängert bis zum 7. November
Wann: So, 07.11. / 12:00 – 16:00 Uhr
Wo: im Hagener Kunst- und Atelierhaus, Hochstraße 76
Für den Zugang ist ein Nachweis entsprechend der 3G-Regel erforderlich.
_____________________________________________________________________
Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Bis bald,
eure Linda
Wieso ist Wolfgang Brenscheidt vom Deutschen Basketball Bund eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragMal richtig urban, mal eher ländlich: In unserer #Stadtteilentdecken-Reihe seht ihr die Vielfalt Hagens!
Zum BeitragWieso ist Frank Straube von der Ölmanufaktur eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken