__________________________________________________________________
Sobald sich das Wetter von seiner freundlichen Seite zeigt und die Sonne mehr als zehn Minuten hinter den Wolken hervorkommt, zieht es uns an die frische Luft. Der Frühling ist da! Also packt die Mützen und Handschuhe in den Schrank und genießt die für mich immer noch schönste Jahreszeit. Lang genug haben wir es uns auf der Couch gemütlich gemacht. Die Zeit ist da – wir wollen raus und etwas erleben.
__________________________________________________________________
Wann: Samstag, 01.April 2023
Pünktlich zum Start in den Frühling öffnet auch das LWL Freilichtmuseum seine Tore für euch. Zum Saisonbeginn hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Freilichtmuseum Hagen die historische Windmühle am 22.03.2023 an ihrem neuen Standort eröffnet. Als erstes Gebäude, das nach der Gründung des Museum 1965 errichtet wurde, stand sie zunächst auf einem Hügel vor dem Museumseingang. Aber von nun an können die Besucher die Mühle an ihrem neuen Standort im oberen Teil des Museums bewundern. Die Mühle steht damit am höchsten Punkt des Museums und bietet einen fantastischen Ausblick in das Mäckinger Bachtal.
Zudem könnt ihr euch auch wieder auf ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm freuen. Im Angebot stehen lehrreiche Naturkundeführungen, ein Ferienprogramm für die Kleinen sowie spannende Mitmachangebote bei denen Ihr euch kreativ entfalten könnt.
Das gesamte Programm könnt ihr hier einsehen.
__________________________________________________________________
Wann: Donnerstag, 13. April 2023
Wo: Treffpunkt – Zubringerparkplatz Kattenohlerstr. / 14:50 Uhr
Das Geheimnis der Wildkräuter – wo man sie findet, wie sie wirken und ob es Kräuterhexen wirklich nur im Märchen gibt!?
Während der ca. 2 ½ stündigen Erlebnistour könnt ihr es herausfinden. Gemeinsam sammeln Kinder, Eltern, Großeltern unter Anleitung Wildkräuter und erfahren was in ihnen steckt.
Zu den Zauberkräutern, die in vergangenen Zeiten gegen Flüche und böse Geister verwendet wurden, zählen zum Beispiel Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel oder auch Gänseblümchenblüten.
Im Anschluss braut ihr einen Zaubertrank aus den gesammelten Kräutern und mit dem geheimen Zauberspruch entfacht ihr die Kräfte im Trunk. Ein Angebot für alle Kräuterinteressierte, egal ob Kinder oder Erwachsene.
Dabei sollten alle Teilnehmer an festes Schuhwerk, etwas zu trinken und einen kleinen Stoffbeutel zum Sammeln denken.
15 € pro Person
30 € pro Familie
_______________________________________________________________
Wann: Samstag, 8. April 2023 – Sonntag, 16. April 2023
Wo: Otto-Ackermann-Platz / Höing
Ab auf den Rummel! Ab dem 8.April liegt wieder der Geruch von Popcorn und Zuckerwatte in der Luft. Denn auf der beliebten Familien-Osterkirmes am Höing drehen die Karussells wieder ihre Runden. Mit dabei sind natürlich wieder die Klassiker wie Autoscooter, Break-Dance & Co. Aber ihr könnt euch auch auf neue Attraktionen freuen. Nach einer langen Zeit kommt das Riesenrad zurück und das Fahrgeschäft „Robotix-Battle of the Titans“ feiert auf der Osterkirmes seine Premiere.
Weitere Informationen zum Programm und den vielen Sonderaktionen findet ihr hier.
__________________________________________________________________
Wann: Sonntag, 16. April 2023 / 17:00 – 21:00 Uhr
Wo: Hopfen & Salz
Das Hopfen & Salz im Ratskeller wird zum Tatort. Eine Theatergruppe präsentiert euch einen kniffligen Kriminalfall – und ihr müsst ihn lösen. Das Hopfen & Salz serviert euch dazu ein leckeres Gänge-Menü. Also seid auf der Hut – vielleicht sitzt der Mörder euch direkt gegenüber.
Die Tickets für 89,90 € sowie weiter Informationen bekommt ihr hier.
__________________________________________________________________
Wann: 23. April 2023 – 07. Mai 2023
Wo: Stadtbücherei
Zum vierten Mal veranstaltet die Stadtbücherei Hagen die Hagener Literaturtage. Worauf könnt ihr euch freuen? Euch erwarten Lesungen von tolle Autoren, ein Literaturquiz in geselliger Runde, unbestechliche Buchprüfer und einen Literaturgottesdienst in Kooperation mit der Stadtkirchengemeinde.
Auch mit dabei, ist das beliebte MitSingDing. Am Freitag, den 28. April 2023 lädt die Stadtbücherei Hagen euch zum Rudelsingen ein. Unterstützt werdet ihr dabei von dem Musiker Stefan Nussbaum an der Gitarre. Auf dem Programm stehen bekannte Hits von den Beatles, ABBA, Udo Lindenberg und vielen mehr. Der Eintritt kostet euch 10 €.
Das gesamte Programm zu den Hagener Literaturtagen findet ihr hier.
__________________________________________________________________
Wann: Freitag, 28. April 2023 u. Samstag, 29. April 2023
Wo: Friedrich-Ebert-Platz
Im vergangenen Jahr haben wir zum ersten mal ein „HagenUpDate” in der Mittelstraße veranstaltet. Das hat Spaß gemacht! Und aus diesem Grund und weil es wieder ein Update in unserer Stadt zu vermelden gibt, machen wir es dieses Jahr wieder. Wieder bauen wir das längste Palettensofa Hagens und wieder wird alles in grünem Licht leuchten. Nur bei der Örtlichkeit tut sich etwas. Dieses Jahr ziehen wir ein Stück die Straße runter auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Denn hier findet sich einer der Gründe für unser Update.
Nachdem die Volme-Galerie ihre Wiedereröffnung nun schon vor einem Jahr feiern durfte ist es nun auch für die Rathaus Galerie soweit. Seit dem 30. März stehen die Türen wieder auf. Endlich – Es darf wieder geshoppt werden!
Der zweite Grund für unser Update ist die Teilöffnung der Innenstadt für den Fahrradverkehr.
Die Stadt Hagen gibt ab Samstag, den 29. April, ausgewählte Bereiche der Fußgängerzone in der Stadtmitte ganztägig für den Radverkehr frei. Aus diesem Grund wird eine Sternfahrt, welche um 11 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz endet, veranstaltet. Symbolisch werden wir das grüne Band für den freien Radverkehr durchschneiden. Für die Zweiräder steht ein Parkbereich sowie eine Mobile Ladestation bereit. Ebenso sind am 29. April der ADFC, die Ruhr Tourismus GmbH sowie Phönix Hagen Vorort.
Für euer leibliches Wohl sorgen auch in diesem Jahr wieder die umliegenden Gastronomien. Also kommt vorbei nehmt Platz und genießt die Zeit bei guter Musik und leckeren Drinks.
Trotz der Frühlingseuphorie – denkt bitte an warme Klamotten für den Abend.
__________________________________________________________________
Wann: Freitag, 28. April 2023 / 19:00 Uhr
Wo: Enotria
Lernt in lockerer Atmosphäre ausgewählte Weine renommierter Winzer kennen. Neben der Verkostung der Weine werden die Seminare durch speziell auf den Wein abgestimmte Menüs abgerundet.
Für 98,00 € pro Person erwartet euch Fingerfood | Sektempfang | 5-Gang-Menu inkl. 1 Glas Wein (0,2l) pro Gang.
Anmelden könnt ihr euch hier.
__________________________________________________________________
Dann bleibt mir jetzt nur noch euch einen tollen Start in den Frühling zu wünschen.
PS: Wer von euch am Samstag, 01.04.23 noch nichts vor hat und in Tanzlaune ist, der sollte im Hopfen & Salz vorbei schauen. Dort findet wieder eine Ultra Violet Party statt.
Bis bald,
eure Linda
Konzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.
Zum BeitragMit dieser Bucket List für die Weihnachtszeit kommt jeder Grinch in Weihnachtsstimmung.
Zum BeitragIhr sucht nach weihnachtlichen Locations für gemütliche Abende mit Freunden? Kein Problem - wir haben fünf winterliche Restaurantempfehlungen für euch!
Zum BeitragRadfahren im Herbst kann ganz besonders viel Freude machen. Aber für ein sicheres Erlebnis solltet ihr ein paar Dinge beachten.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken