Kennt ihr schon unseren Blog?

HIER geben wir euch unsere besten Tipps und verraten euch unsere Lieblingsspots in Hagen. #hagenliebe #hagenentdecken #fanvonhagen

Zur Homepage

Suchen

Veranstaltungen im März

Datum: 3. März 2023

Ob ihr feiern oder lieber einen entspannten Bummel über einen Bauernmarkt unternehmen wollt – das Veranstaltungsprogramm im März hält für euch alle Möglichkeiten offen.
Besonders die Fans von 80er und 90er Partys kommen diesen Monat voll auf ihre Kosten.

Was in der Stadt sonst noch los ist und welche Events ihr auf keinen Fall verpassen solltet, verrate ich euch gerne.

__________________________________________________________________

„Trash Taste Party”

Wann: Samstag, 04. März 2023 / 23:00 Uhr
Wo: Kulturzentrum Pelmke

Startet das Wochenende doch einfach entspannt in der Pelmke. Über euer Outfit braucht ihr euch keine sorgen machen denn ihr seid eingeladen zur “Trash Taste Party”. Tickets bekommt ihr im Vorverkauf für 8 € und an der Abendkasse für 10 €. Ab 23:00 Uhr startet die Party zu den “besten” Hits der 90er.

__________________________________________________________________

„Kitchen Party”

Wann: Samstag, 03. März 2023 / 19:00 Uhr
Wo: Hotel & Restaurant Dresel

Kitchen Party – Freut euch auf einen abwechslungsreichen Abend im Hotel & Restaurant Dresel.
Für einen Eintrittspreis von 99,00 € bekommt ihr einen Welcome Drink sowie ein exklusives Angebot aus der offenen Küche vom Hotel-Restaurant Dresel. Das live Musik Programm aus Club/Soul/Funk/House lädt zum tanzen ein. Auch der Dresscode steht mit, All black – schwarz ist Farbe genug, fest.

_______________________________________________________________

„Krimidinner – Eine Leiche im Louvre”

Wann: Sonntag, 05. März 2023 / 17:00 – 21:00 Uhr
Wo: Hopfen & Salz

Das Hopfen & Salz im Ratskeller wird zum Tatort. Eine Theatergruppe präsentiert euch einen kniffligen Kriminalfall – und ihr müsst ihn lösen. Das Hopfen & Salz serviert euch dazu ein leckeres Gänge-Menü. Also seid auf der Hut – vielleicht sitzt der Mörder euch direkt gegenüber.
Die Tickets für 79,90 € sowie weiter Informationen bekommt ihr hier.

__________________________________________________________________

„80er Party”

Wann: Samstag, 11. März 2023 / 21:00 Uhr
Wo: Stubenschick ninety one

Habt ihr Lust auf eine Zeitreise? Dann habe ich hier gute Nachrichten für euch – im Stubenschick geht es zurück in die 80er. Schmeißt euch in Schale und führt euren knalligsten Jogger und die buntesten Stulpen aus. Der Aufwand lohnt sich denn alle kostümierten Gäste erhalten Gratis 80er Kult Shots.

Der Eintritt ist frei.

_______________________________________________________________

„Jugend musiziert”

Wann: Samstag, 11. März 2023 / 11:00 Uhr
Wo: Sparkassen-Karree

Der bundesweite Wettbewerb “Jugend musiziert” zählt zu den renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Talente. Über eine Million Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und aus über 35 Deutschen Schulen im Ausland haben seit der Gründung 1963 teilgenommen.
Zum Abschluss des diesjährigen 60. Regionalwettbewerbes Westfalen West findet ein Dankeschön-Konzert im Sparkassen-Karree statt. Ausgewählte Teilnehmer präsentieren dem Publikum Auszüge aus ihrem Wertungsprogramm. Am Samstag, 11. März 2023 um 11 Uhr beginnt die Veranstaltung, in deren Rahmen auch der Sonderpreis des Deutschen Tonkünstler-Verbandes verliehen wird. Klavier, Harfe, Gesang und Schlagzeug werden ebenso zu erleben sein wie Ensembles mit Streichinstrumenten, Blasinstrumenten und Akkordeons.

Der Eintritt ist frei.

_______________________________________________________________

„Dahler Bauern- und Kreativmarkt”

Wann: Samstag, 18. März 2023 / 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: Bürgerhalle Dahl

Ich persönlich liebe es auf dem Markt einkaufen zu gehen. Da herrscht immer eine ganz eigene Atmosphäre. Der Einkauf  ist für mein Gefühl immer entspannter und durch den Kontakt zum Händler auch viel persönlicher. Wer das auch so genießt wie ich, sollte den Dahler Bauern- und Kreativmarkt am 18. März nicht verpassen.
In der Region für die Region – Getreu diesem Motto werden auf dem Markt die produzierten und selbst hergestellten Lebensmittel der heimischen Landwirtschaft auf kurzen Wegen dem Kunden näher gebracht. Also wer wert darauf legt mehr über das Produkt im den Einkaufskorb zu erfahren, ist hier genau richtig.

__________________________________________________________________

„Hagen Live”

Wann: Samstag, 25. März 2023

Der erst Termin in diesem Jahr für das beliebte Kneipenfestival „Hagen Live” steht fest. Die Hagener Gastroszene lädt am 25. März 2023 wieder zum Live Musik Event ein. In jeder teilnehmenden Kneipe erwartet euch eine neue Band. Also freut euch bei kalten Getränken und gemütlichem Beisammensein auf ein vielseitiges Musikprogramm. Das alles dürft ihr bei freiem Eintritt und ohne Mindestverzehr genießen. Infos zu den teilnehmenden Gastronomien und deren Programm erhaltet ihr hier.

__________________________________________________________________

„Weinseminar – Region Weinviertel (Österreich) und Collio Friuli (Italien)”

Wann: Freitag, 31. März 2023 / 19:00 Uhr
Wo: Enotria

Lernt in lockerer Atmosphäre ausgewählte Weine renommierter Winzer kennen. Neben der Verkostung der Weine werden die Seminare durch speziell auf den Wein abgestimmte Menüs abgerundet.

Für 98,00 € pro Person erwartet euch Fingerfood | Sektempfang | 5-Gang-Menu inkl. 1 Glas Wein (0,2l) pro Gang.

Anmelden könnt ihr euch hier.

__________________________________________________________________

Bleibt mir nur zu hoffen, dass ihr jetzt Lust bekommen habt in den März zu starten.

Bis bald,

eure Linda

 

 

Linda
Ob Comedy, Theater, Konzerte oder interessante Messen – Hagen bietet eine tolle Veranstaltungsvielfalt. Ich zeige euch was in Hagen ansteht und nehme euch natürlich auch ab und zu mit hinter die Kulissen!
Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Radeln auf der Lennetal 8

Radfahren entlang eines Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Gut, dass wir in Hagen so viele Flüsse haben....

Zum Beitrag
5 Spätsommer-Tipps

Im Spätsommer könnt ihr noch so einiges erleben. Tim zeigt euch 5 Dinge, die ihr machen solltet, bevor es endgültig in die Herbstzeit übergeht.

Zum Beitrag
Meine 5-Lieblingsspots in Hohenlimburg

Das Beste liegt häufig direkt vor der Haustür - heute zeigt euch unsere Praktikantin Jessica ihre Lieblingspots im Stadtteil "Hohenlimburg".

Zum Beitrag
Veranstaltungen im September

Konzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken

Instagram #hagenentdecken