Winterspeck adé! Ich zeige euch, wie ihr in Hagen sportlich ins neue Jahr starten könnt!
Zum BeitragDie meisten von euch kennen es wahrscheinlich. Fand man Spaziergänge vor einem Jahr noch ziemlich langweilig, so ist man heute zu Corona-Zeiten mehr als froh, seinem Zuhause mal für einen Spaziergang zu entfliehen. Also haben mein Freund und ich uns letztes Wochenende für einen Spaziergang im kreativen Wehringhausen entschieden.
Warum Wehringhausen? Seit 2014 ist Wehringhausen ein Stadtteil ganz im Zeichen der Straßenkunst. Hier wird Kunst im öffentlichen Raum ein würdiger Rahmen geboten, und man findet wunderschöne Wandmalereien.
Tipp: Von der IG „L(i)ebenswertes Wehringhausen“ haben wir eine Karte bekommen, auf der die 29 Standorte von Kunstwerken eingetragen sind. Damit wurde aus einem normalen Spaziergang ein besonderer Street-Art-Rundgang.
Porträts, Landschaften, Symbole – auf dem Rundgang haben wir super viele Bilder an Häuserfassaden entdeckt, die uns im Vorbeifahren im Alltag noch nie aufgefallen waren. Von schwarz-weiß bis knallbunt, von klein bis groß wie die gesamte Hauswand, beim Spaziergang konnten wir so viele Motive entdecken, bei denen wir angehalten haben, dass wir plötzlich schon von der Dunkelheit überrascht wurden. Aber dieser Spaziergang hat sich wirklich sehr gelohnt und war eine willkommene Abwechslung vom alltäglichen Spaziergang im eigenen Viertel mit den immer gleichen Straßen und Häuserfassaden.
Hier könnt Ihr Euch die dazugehörige Karte herunterladen: Strassenkunstkarte
Schluss mit Langeweile. Ich nehme euch in meinen Blogeinträgen quer mit durch Hagen und zeige euch die verschiedensten Freizeitaktivitäten.
Winterspeck adé! Ich zeige euch, wie ihr in Hagen sportlich ins neue Jahr starten könnt!
Zum BeitragKonzerte, Kunst und Kultur - Entdeckt was das Hagener Veranstaltungsprogramm für euch bereit hält.
Zum BeitragWieso ist Britta von „Hautgeflüster Hagen“ eigentlich #fanvonhagen? Findet es heraus!
Zum BeitragSchlechtwettertage können uns nicht stoppen. Ich habe für euch ein paar Tipps in Hagen gesammelt, wenn das Wetter mal wieder nicht mitspielt.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken