Suchen

Tipps für einen gelungenen JGA in Hagen

Datum: 16. Mai 2025

Die Hochzeitssaison läuft auf Hochtouren und allein bei mir stehen gleich drei Hochzeiten an, zu denen ich eingeladen bin. Besonders freue ich mich, dass ich auch bei der Planung eines Junggesellenabschieds mitmischen darf. Bei meiner Recherche war ich überrascht, wie viele Möglichkeiten es direkt hier in Hagen gibt. Sechs davon möchte ich euch heute vorstellen:

1. Wanderung zum Café Halle

Lust auf eine JGA-Tour mit Ausblick? Dann ist eine Wanderung zum Café Halle genau das Richtige. Tim hat in seinem Blog bereits von seiner Vatertagstour dorthin geschwärmt – und was an Vatertag Spaß macht, funktioniert auch wunderbar für einen Junggesellenabschied.
Die Route führt euch durch grüne Wälder hinauf zum Café Halle, wo euch ein gemütlicher Biergarten mit kühlen Getränken und leckerem Essen erwartet. Natur, Bewegung und erste Anstoßer – der perfekte Start in den Tag!
📍 Tipp: Startet eure Wanderung am S-Bahnhof Hagen-Heubing – so kommt ihr stressfrei mit Bus und Bahn hin und zurück.

2. Hengsteysee & Strandhaus Hagen

Bei gutem Wetter ist der Hengsteysee ein echtes Highlight. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Bollerwagen – der See lädt zum Umrunden und Einkehren ein.
Besonderer Bonus: Tretboote, Ausflugsschiffe und sogar ein Abstecher zur Hohensyburg mit herrlichem Panoramablick aufs Ruhrtal.
Zum Abschluss geht’s ins Strandhaus Hagen mit dem Salitos Beach – Cocktails, Sand unter den Füßen und vielleicht eine spontane Volleyballrunde? So fühlt sich der JGA nach Urlaub an – mitten in Hagen!

3. Weintasting

Wie wäre es mit einem stilvollen Einstieg in euren Junggesellenabschied? Der Weinhandel Häckel in der Enneper Straße 83 in Hagen bietet die perfekte Location für ein exklusives Weintasting in gemütlicher Atmosphäre.  Ob ihr edle Tropfen entdecken, euer Weinwissen erweitern oder einfach gemeinsam anstoßen möchtet – hier kommt jeder auf den Geschmack. Das Weintasting eignet sich ideal als entspannter Auftakt oder als krönender Abschluss eures JGA.

4. Elbershallen: Bowling, Genuss & Tanzen

Die Elbershallen bieten alles für einen abwechslungsreichen Abend: Startet mit einer Runde Bowling, stärkt euch bei einem leckeren Dinner im einzigartigen Industrieambiente und tanzt euch danach im Capitol durch die Nacht.
Im Sommer könnt ihr auch wunderbar in den Biergärten unter freiem Himmel mit kühlen Drinks und entspannter Atmosphäre verweilen. Ideal als Auftakt oder Ausklang eines gelungenen Abends.

5. Brauerei- und Brennereiführung

Wem bloßes Kneipenhopping zu langweilig ist, der sollte über eine Führung in der Privatbrauerei Vormann oder der Wacholderbrennerei Eversbusch nachdenken.
Ich durfte selbst schon die Traditionsbrennerei Eversbusch besuchen und einen Blick in die Produktion werfen. Spannende Einblicke, charmante Anekdoten und natürlich ein paar Kostproben sorgen für gute Stimmung bei allen Teilnehmenden.

6. Durch die Stadt treiben lassen 

Ob zum Warm-up oder als Abend-Highlight: Kneipensport bringt Bewegung in den JGA! Ganz egal ob Darts, Kicker, Billard, Kegeln & Co., hier kommt jeder auf seine Kosten. Tim hat in seinem Blog die besten Locations in Hagen zusammengestellt – von typisch urig bis stylisch modern.
📍 Meine Idee: Macht ein kleines Kneipen-Turnier mit Punktesystem daraus und verbindet es mit einem Pub Crawl durch die Innenstadt. Am Ende wird der Gesamtsieger gekürt – inklusive Preis, versteht sich!

Bonus-Tipp: Wellness im Westfalenbad

Ein JGA muss nicht immer laut und actionreich sein. Wie wäre es stattdessen mit einem entspannten Tag im Westfalenbad Hagen?
Vor dem Hochzeitsstress nochmal so richtig abschalten: in der Sauna schwitzen, im Solebecken treiben lassen und auf den Wasserbetten ein Nickerchen machen – Entspannung pur für Braut oder Bräutigam (und den Rest der Gruppe).

Ich war selbst überrascht, wie viele tolle Möglichkeiten es hier direkt vor der Haustür gibt – von actionreich bis entspannt, von Naturerlebnis bis Partynacht. Warum also in die Ferne schweifen?

👉 Habt ihr bereits eigene JGA-Ideen oder Erfahrungen in Hagen gemacht? Schreibt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder verlinkt uns – wir freuen uns auf eure Tipps und Geschichten!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen und sage bis bald
Euer Nils

Nils

Langeweile? Fehlanzeige! In Hagen ist immer was los! Ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser, das Angebot ist groß. Kommt mit mir auf Entdeckungstour zu den vielseitigen Freizeitangeboten in Hagen.

Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

5 schattige Laufstrecken

Im Sommer heißt es: Raus aus dem Fitness Studio, ab in die Natur. Wir haben 5 schattige Laufstrecken für euch in Hagen rausgesucht!

Zum Beitrag
5 Spots, für leckeren Spargel!

Jedes Jahr fiebert gefühlt ganz Deutschland auf den Beginn der Spargelzeit hin. Wir verraten euch, wo ihr in Hagen leckere Spargelgerichte bekommt!

Zum Beitrag
Euer Juni voller Events

Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Zum Beitrag
Gemeinsam in die Pedale treten: STADTRADELN in Hagen

Auch 2025 macht Hagen wieder mit bei der Aktion STADTRADELN. Seid vom 23. Mai bis 12. Juni dabei, wenn es wieder heißt: "Hagen steigt auf!"

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken