Rahmenprogramm: Samstag, 11 Uhr bis 24 Uhr
___________________________
Offizielle Eröffnung von Teilen der Fußgängerzone für den Radverkehr – 11 Uhr bis ca. 11.15 Uhr
Bald kann die Innenstadt in vielen Teilen auf zwei Rädern erkundet werden.
Um eine direkte Verbindung zwischen dem Bergischen Ring und der Körnerstraße zu schaffen, öffnet die Stadt Hagen die Mittelstraße und einen Teil der Kampstraße für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. Außerdem werden die Marienstraße als Zubringer aus der Hochstraße sowie die Dahlenkampstraße und Rathausstraße als Zubringer von der Potthofstraße freigegeben.
___________________________
Phoenix Hagen – 11 bis 16 Uhr
Basketball-Freiwurf-Contest für Erwachsene und Kinder. Tolle Trostpreise sowie die Möglichkeit Freikarten zu gewinnen.
___________________________
Stände rund um das Thema Fahrrad – 11 bis 17 Uhr
Bike & Musik Store: kleiner Checkup- und Reparaturservice
Ruhr Tourismus GmbH: Informationsmaterial zum kompletten radtouristischen Angebot der Metropole Ruhr (z.B. Ruhrtal Radweg, Radrevier Ruhr, Römer-Lippe Route).
ADFC : Informationen zu Radwegen und dem Radverkehr in Hagen wie auch dem ADFC-Fahrradklima-Test.
Stadt Hagen – Radverkehrsplanung: Informationen über aktuelle Maßnahmen und zukünftige Planungen. Zudem wird die Kampagne STADTRADELN vorgestellt.
___________________________
Fahrradtour zum Thema “Industriekultur” – 12 bis 15.30 Uhr
Wir laden euch zu einer kostenlosen, geführten Fahrradtour ein. Die Route vereint einige Höhepunkte der beiden Touren “Industriekultur in Hagen erradeln – Tour 1 (Nord/Ruhrtal)” und „Ruhrtal 8“ und ist dadurch sowohl historisch interessant als auch landschaftlich reizvoll. Wir starten gemeinsam um 12 Uhr am Stand der Ruhr Tourismus GmbH, wo die Tour auch nach ca. 3,5 Stunden wieder endet.
Tourverlauf: Zentrum – Hammeckepark – Lenneufer – Buschmühle – Hengsteysee – Laufwasserkraftwerk – Ruhrviadukt – Harkortsee – Schloss Werdringen – Volmemündung – Zentrum
Streckenlänge: ca. 32 km | Grundkonditionen erforderlich
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, den 27.04.2023 unter tourismus@hagen-wirtschaft.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
___________________________
Volme Galerie – 12 bis 19 Uhr
Die Mall verwandelt sich in eine Gesamtausstellung mit Historischer Geschichte rund ums Bike. Zudem gibt es von 12 bis 18 Uhr einen Kinderbereich zum Malen, Basteln & Kickern sowie von 13 bis 19 Uhr Kinderschminken und eine Hüpfburg. Der Pop Art Shop öffnet seine Tore für den guten Zweck und bietet Besuchern unter anderem frische Waffeln an.
___________________________
Teilt eure Eindrücke mit uns auf Social Media und nutzt den Hashtag #hagenupdate. Wir freuen uns auf euren Besuch!