Suchen

Feierabendmarkt – Genuss am Museumsplatz

Am Donnerstag, 3. Juli geht’s in die zweite Runde: Von 16 bis 22 Uhr feiern wir den Feierabendmarkt am Museumsplatz und lassen den Tag in besonderer Atmosphäre ausklingen.

Zwischen Kunst und Geschichte erwartet euch Genuss aus Hagen und der Region 🍷🧀🥖 – Leckere Spezialitäten, frische Produkte und ein entspanntes Rahmenprogramm, das zum Verweilen einlädt.

Kommt vorbei, bringt euer Team, Kolleg:innen oder Freund:innen mit und genießt einen besonderen Feierabend.

Entdecken, probieren, genießen – Das gibt´s beim Feierabendmarkt

(Rahmenprogramm siehe unten)

Spirituosen, Cocktails, Wein & Bier

Märkische Spezialitätenbrennerei

Regional gebrannt, liebevoll serviert: Die Brennerei mit Sitz in Hagen-Dahl bietet zum Feierabendmarkt feine Spirituosen und Cocktails – perfekt für alle, die das Besondere im Glas suchen.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

Eversbusch

Ein echtes Hagener Original: Seit fast 250 Jahren brennt die Familie Everbusch im Stadtteil Haspe hochwertige Spirituosen. Freut euch auf den berühmten Doppelwachholder sowie auf Cocktails und edle Schokolade aus eigener Produktion.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier .

___________________________

Vormann Brauerei

Die Vormann Brauerei bringt mit über 150 Jahren Hagener Brauhandwerk auf den Feierabendmarkt – frisch gezapft vom Fass oder als Flaschenbier zum Mitnehmen. Ein Genuss für alle Bierliebhaber.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

Jacques Wein-Depot Hagen

Ob fruchtig, spritzig oder samtig – die Weinexperten von Jacques’ bringen die passenden Tropfen für einen entspannten Abend mit und verwöhnen mit leckeren Weinbegleitern.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Kaffee & Süßwaren

Pottblümchen

Das charmante Café bringt Kaffeehausflair: Neben Espresso Martini erwarten euch süße und herzhafte Snacks – von Kaffee und Kuchen bis hin zu Falafel-Taschen und Philly Cheesesteak Sandwiches.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

Goldberg´s Törtchen

Hier ist der Name Programm: Mit feinen Törtchen, verschiedenen Croissant-Varianten, Quiche und veganer Homemade Soda wird’s süß und herzhaft – ein liebevoller Genuss aus Hagen.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Brot- & Fischspezialitäten

Café Halle

Tradition trifft Frische: Am Stand von der traditionsreichen Gaststätte Café Halle erwarten euch Holzofenbrot, geräucherte Forelle und knuspriger Flammkuchen – von „Auf der Halle“ zum Feierabendmarkt.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

The Gourmet

Von gefüllten Teigtaschen über Burek bis zu süßer Baklava – The Gourmet bringt die Aromen des Orients mit und lädt zum Schlemmen ein.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Käsespezialitäten

Käse Deele

Ob Raclettebrötchen oder feine Käseplatten – beim bäuerlichen Familienbetrieb im Hagener-Süden dreht sich alles um cremigen, würzigen und handverlesenen Käsegenuss für jeden Geschmack.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Fleischspezialitäten

Balsters Premium Wagyu

Wagyu auf höchstem Niveau – ob als Pastrami, Leberwurst oder Bacon: Hier treffen Handwerkskunst und exklusive Fleischqualität aufeinander, die man probiert haben muss.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

Enders

Burger-Fans aufgepasst: Enders bringt Smashed Burger mit und ergänzt sein Angebot mit Saucen und Gewürzen – perfekt für einen herzhaften Start in den Feierabend.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Geschenkartikel

HAGEN.CITY Shop

Geschenke rund um Hagen: Der HAGEN.CITY Shop bietet liebevolle Produkte mit Stadtbezug – von kreativen Mitbringseln über klassische Marken bis hin zu modernen Designs aus Hagen. Schaut vorbei und nehmt ein Stück #hagenliebe mit nach Hause.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

___________________________

Kunst- & Atelierhaus Hagen

Kunst zum Anfassen: Das Kunst- & Atelierhaus präsentiert kleinere Formate von aktuellen Kunstwerken – eine tolle Gelegenheit, sich selbst oder anderen etwas Besonderes zu gönnen.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

 

Feinkost

Ölmanufaktur Straube

Die Ölmanufaktur aus Hagen steht für Qualität und Handarbeit: Kaltgepresste Bio-Speiseöle, Muse und Essig sorgen für besonderen Geschmack – ideal zum Probieren und Mitnehmen.

Die Ölmanufaktur kann beim ersten Feierabendmarkt nicht dabei sein – freut sich aber schon euch am 03. Juli zu begrüßen.

Weitere Infos zum Teilnehmer gibt es hier.

Rahmenprogramm

Verlängerte Öffnungszeiten im Museumsquartier bis 22 Uhr

16:00 bis 20:00 Uhr 

DJ Ceyhun Oezcinar – Beats für den Feierabend

Seit seinem 14. Lebensjahr lebt Ceyhun für Musik – mit einem feinen Gespür für Stimmung und Publikum. Ob entspannte Beats zum Ankommen oder treibender Sound für später: Zwischen Deep House, House und Techhouse sorgt er für Feierabendgefühl auf dem Museumsplatz.

___________________________

16:30 bis 17:00 Uhr & 17:30 bis 18:00 Uhr

Kurzführungen im Stadtmuseum Hagen „Highlights des Stadtmuseums“

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart über den Rathaushammer bis hin zur Büste von Bürgermeister Prentzel: Bei den exklusiven Führungen durch das Stadtmuseum Hagen lernt ihr spannende Exponate und besondere Geschichten der Stadt kennen – kompakt und mit Aha-Momenten. Die Führungen sind kostenfrei.

Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Museum – aber das Beste ist: wer am 5. Juni für mindestens 10 Euro auf dem Feierabendmarkt einkauft, erhält am Stand des HAGEN.CITY Shops gegen Vorlage des Kassenbons einen Button, der an diesem Abend einen freien Eintritt ins Kunstquartier (Emil Schumacher Museum Hagen, Osthaus Museum Hagen) oder ins Stadtmuseum Hagen ermöglicht.

Die Aktion ist auf 50 Tickets begrenzt – schnell sein lohnt sich.

Weitere Infos zum Stadtmuseum gibt es hier.

___________________________

18:00 Uhr im Oberlichtsaal

Klassik & Jazz im ESM mit dem Cello & Klavier-Duo Stephan und Maliqi

Zwischen romantischem Klang und moderner Ausdruckskraft: Das Duo Pauline Stephan (Cello) und Fatjona Maliqi (Klavier) bringt zwei Meisterwerke der Kammermusik auf die Bühne – sie stellen die romantische Sonate von Johannes Brahms in F-Dur der Sonate von Sergej Prokofiev gegenüber.

So unterschiedlich beide Werke sind, verbindet sie ein intensiver, emotionaler Dialog zwischen den Instrumenten – ein echtes musikalisches Erlebnis.

Erlebt das Konzert im besonderen Ambiente des Oberlichtsaals. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos gibt es hier.

___________________________

18:30 bis 19:00 Uhr & 19:15 bis 19:45 Uhr

Kurzführungen durch die Ausstellung „Von Renoir bis Warhol“ – Das Osthaus Museum zeigt seine Schätze

 Die neue Sammlungspräsentation des Osthaus Museums zeigt Werke von Impressionismus bis Pop Art – darunter Hauptwerke von Renoir, Rohlfs und Warhol, ebenso wie Schätze aus über 100 Jahren Sammlungsgeschichte.

Bei den kostenfreien Kurzführungen erhaltet ihr spannende Einblicke in die Ausstellung – von Klassikern der Moderne bis zum neu eingerichteten Schaudepot, einem begehbaren Museumslager. Die Führungen sind kostenfrei.

Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Museum – aber das Beste ist: wer am 5. Juni für mindestens 10 Euro auf dem Feierabendmarkt einkauft, erhält am Stand des HAGEN.CITY Shops gegen Vorlage des Kassenbons einen Button, der an diesem Abend einen freien Eintritt ins Kunstquartier (Emil Schumacher Museum Hagen, Osthaus Museum Hagen) oder ins Stadtmuseum Hagen ermöglicht.

Die Aktion ist auf 50 Tickets begrenzt – schnell sein lohnt sich.

Weitere Infos zur Ausstellung gibt es hier.

___________________________

ab 20:00 Uhr

Gitti – Jazz mit Club-Vibes

Irgendwo zwischen Larry Heard, Fela Kuti und Glenn Underground hangelt sich Gitti von Groove zu groove und probiert eine Live-Band-Experience zu kreieren, die sich an zeitgenössischer DJ-Kultur orientiert. Durch flächige Rhodes, Syncopierte Bass-Lines und perkussive Riffs versucht Gitti die deepness des Chicago-House mit globalen Einflüssen zu kreuzen, um immer tiefer in den Roots moderner Tanzkultur zu graben, diese zu verstehen und neu zu interpretieren.

Teilnehmer:innen

Veranstalter

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken