Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Zum BeitragDer Frühling steht vor der Tür. Und das bedeutet: Raus aus dem Winterschlaf und rauf aufs Rad! Nach den kalten Monaten freuen sich viele von euch darauf, endlich wieder durch die blühende Natur zu radeln. Doch bevor ihr loslegt, solltet ihr euer Fahrrad und eure Ausrüstung gründlich checken. Mit diesen Tipps startet ihr sicher und sorgenfrei in die neue Saison.
1. Frühjahrs-Check: Euer Fahrrad auf Herz und Nieren prüfen
Bevor ihr die erste Tour genießt, nehmt euch ein paar Minuten Zeit, um euer Rad durchzuchecken:
✅ Bremsen: Funktionieren sie einwandfrei? Sind die Bremsbeläge noch in gutem Zustand?
✅ Reifen: Haben sie genug Profil und den richtigen Luftdruck? Prüft, ob sie Risse oder poröse Stellen aufweisen.
✅ Beleuchtung: Testet Vorder- und Rücklicht sowie die Reflektoren – auch in der Dämmerung solltet ihr gut sichtbar sein.
✅ Kette & Schaltung: Reinigt und ölt die Kette, damit sie reibungslos läuft. Überprüft außerdem, ob die Gänge sauber schalten.
Falls ihr euch unsicher seid, lohnt sich ein professioneller Frühjahrs-Check in der Fahrradwerkstatt. In Hagen gibt es eine gute Auswahl, eine einfache Internetrecherche genügt.
2. Sicherheit geht vor: Sichtbarkeit und Schutz
Gerade im Frühling kann das Wetter schnell umschlagen. Achtet darauf, gut sichtbar zu sein – helle Kleidung und zusätzliche Reflektoren sorgen dafür, dass euch andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig erkennen.
Ein Fahrradhelm ist zwar nicht verpflichtend, kann aber im Ernstfall Leben retten. Prüft, ob euer Helm noch intakt ist und richtig sitzt.
3. Die richtige Kleidung für wechselhaftes Wetter
Morgens noch frisch, mittags schon angenehm warm – das Frühjahr kann tückisch sein. Setzt am besten auf das Zwiebelprinzip: Tragt mehrere dünne Schichten, die ihr je nach Temperatur anpassen könnt. Eine winddichte Jacke schützt vor kühlem Fahrtwind, und wasserdichte Kleidung ist praktisch, falls ihr von einem Regenschauer überrascht werdet.
4. Frühlingsfallen auf der Strecke: Achtet auf eure Umgebung
Die Straßen sind nach dem Winter oft in keinem guten Zustand. Hier sind einige typische Gefahren, auf die ihr achten solltet:
🚧 Schlaglöcher und Winterschäden: Frost kann den Asphalt aufbrechen – haltet die Augen offen!
🍃 Nasses Laub und Pfützen: Nach Regen kann es rutschig werden. Fahrt vorausschauend und vermeidet abrupte Lenkbewegungen.
🚲 Mehr Verkehr: Sobald es wärmer wird, sind wieder mehr Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer unterwegs. Achtet besonders auf unvorhersehbare Situationen und fahrt vorausschauend.
5. Langsam einsteigen und eure Fitness aufbauen
Wenn ihr im Winter weniger gefahren seid, dann startet gemütlich in die Saison. Fangt mit kürzeren Strecken an und steigert euch langsam. So verhindert ihr Muskelkater und Überlastungen – und habt noch mehr Spaß beim Fahren!
6. Die richtige Tour zum Einstieg finden
Die einschlägigen Tourenportale helfen euch hier. Aber bekanntermaßen könnt ihr auch bei uns fündig werden, wenn ihr eine ideale Einstiegstour für den Start in die neue Fahrradsaison in und um Hagen sucht. Hier haben wir für euch unsere Vorschläge aufbereitet.
Und markiert euch gleich auch schon mal den Mai in eurem Tourenkalender. Denn vom 02. bis 22. Mai 2025 könnt ihr wieder beim Hagener STADTRADELN teilnehmen. Und die ersten Kilometer dafür könnt ihr gleich auf einer geführten Tour sammeln, die wir im Rahmen des City-Fests „HAGEN blüht auf“ (02. bis 04. Mai 2025) am Samstag, 03. Mai 2025 anbieten. Nähere Infos dazu erfahrt ihr in Kürze hier auf hagenentdecken.de.
Fazit: Mit guter Vorbereitung sicher in die Radsaison starten
Ein kurzer Check, die richtige Kleidung und eine aufmerksame Fahrweise – und schon könnt ihr den Frühling auf zwei Rädern in vollen Zügen genießen. Also: Helm auf, Reifen checken und los geht’s! 🚴♂️🌿
Habt ihr noch weitere Tipps für einen sicheren Start in die Saison? Schreibt sie mir gerne.
Bis bald,
euer Tim.
In Hagen gibt es immer wieder Neues zu entdecken! Ob beim Wandern, Radfahren oder bei einem gemütlicher Spaziergang – ich nehme euch auf meine Entdeckungstouren mit.
Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Zum BeitragNils zeigt euch 5 Ausflugstipps für die Osterfeiertage, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Zum BeitragWie wär’s mit einer Wanderung, die Natur und digitales Erlebnis vereint? Dann besucht doch mal den 3 TürmeWEG und testet die Augmented-Reality-App „3 TürmeWEG Fun“.
Zum BeitragBegleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Zum BeitragTeilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken