Suchen

Förderprojekt: “HAGEN.ZEITREISEN – Zurück in die Goldenen Zwanziger”

„HAGEN.ZEITREISEN” wird einen klassischen Stadtrundgang mit virtueller Realität auf einer 2,5 km langen Route durch die Hagener Innenstadt kombinieren. An insgesamt neun Erlebnisstationen tauchen die Besucher:innen dank Storytelling und dem Einsatz virtueller 3D-Brillen in das Hagen der 1920er Jahre ein. Dabei erleben sie längst verschwundene Gebäude, historische Schauplätze und das damalige Alltagsleben – inklusive beeindruckender Vorher-Nachher-Effekte.

Im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW (Aufruf Erlebnis.NRW) wird mit diesem Projekt ein neuartiges Erlebnisangebot für Hagen geschaffen, bei dem prägende Momente der Hagener Stadtgeschichte vor rund 100 Jahren virtuell erlebbar gemacht werden.

Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase der virtuellen Inhalte werden die „HAGEN.ZEITREISEN“-Touren voraussichtlich ab Spätsommer 2026 in der Touristinformation Hagen | M12 verfügbar sein.

Unterstützt wird das Projekt vor allem vom Osthaus Museum Hagen, dem Stadtarchiv sowie dem Hagener Heimatbund.

Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt durch Mittel der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektaufrufs „Erlebnis.NRW“. Dieser hat das Ziel, den nachhaltigen sowie den Kultur- und Naturtourismus in Nordrhein-Westfalen gezielt zu fördern. Im Mittelpunkt stehen die qualitative und nachhaltige Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen, der Aufbau neuer Angebote sowie die Integration digitaler Technologien und innovativer Lösungen. Damit soll ein zukunftsorientierter Tourismus gestärkt werden, der zugleich neue Chancen eröffnet.

Gefördert durch:

Anschrift
Ihr habt Rückfragen zu dem Förderprojekt?
Dann meldet euch bei uns:

Touristinformation Hagen I M12
Mittelstraße 12
58095 Hagen

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken