Suchen

Spaß für die ganze Familie: 3 TürmeWEG Fun App

Datum: 4. April 2025

Die Sonne lässt sich wieder blicken und die Tage werden länger – perfekte Voraussetzungen für Ausflüge mit der ganzen Familie
Aber wer kennt es nicht: Während ihr euch schon auf eine schöne Wanderung freut, hält sich die Begeisterung bei den Kids oft in Grenzen. 

Wie wär’s also mit einer Wanderung, die Natur und digitales Erlebnis vereint? Dann besucht doch mal den 3 TürmeWEG und testet die Augmented-Reality-App „3 TürmeWEG Fun“, die für jede Menge Spaß sorgt – also, ideal um eure kleinen Entdecker bei Laune zu halten.  

Schnürt eure Wanderschuhe, packt das Smartphone ein und los geht’s! 😊

Mit Spiel und Spaß den 3 TürmeWEG entdecken 

An fünf Gaming-Stationen entlang der Strecke erwarten euch tolle Mini-Spiele passend zu den Stationen sowie Quizfragen, an denen ihr euer Wissen und eure Geschicklichkeit testen könnt. Immer mit dabei, ist Maskottchen Tim Turmi, der euch durch die Spiele führt. Schaltet den Ton auf eurem Smartphone ein, da dieser wird von niemand Geringerem als Timo Hiepler von Radio Hagen gesprochen wird. Habt ihr die Stimme erkannt?

Je mehr Punkte ihr sammelt, desto besser – weil:  In der Touristinformation Hagen im M12 wartet eine kleine Überraschung auch euch, wenn ihr den Bonus freigeschaltet habt. 🎉

Und so funktioniert die App 

  1. Ladet euch die kostenlose YONA-App herunter (Den QR-Code findet ihr hier, am Haupteinstieg des 3 TürmeWEGs oder an jeder Gaming-Station).
  2. Startet die App und scannt das „Gaming-Station“-Schild an einer der fünf Stationen.
  3. Spielt los, sammelt Punkte, beantwortet Quizfragen und versucht, euren Highscore zu knacken.
  4. Checkt eure Punkte an jeder Station und versucht den Gesamtscore zu knacken. 

 

Gaming-Stationen 

1. Bismarckturm

Nach dem ersten Anstieg bietet sich das Gelände rund um den Bismarckturm perfekt für eine Pause an – und natürlich zum Spielen.
Schnappt euch das Smartphone, startet das Spiel und helft dem Lastwagen dabei, Edelstahlrollen zum Turm zu bringen, um euch Punkte zu sichern. 

Wenn ihr euch auf dem Gelände ein wenig umseht, merkt ihr:  Das Spiel hat einen Bezug zum Bismarckturm-Gelände. Vielleicht habt ihr vorm Spielen auf den Edelstahlbänken verschnauft oder seid die 74 Stufen des Bismarckturms hochgelaufen und habt den schönen Fernblick dank der Edelstahl-Orientierungsplatte genießen können.  

_____________________________ 

Der Bismarckturm und der Kiosk haben geöffnet, wenn die Fahne auf dem Turm gehisst ist. Weitere Infos zu den Öffnungszeiten findet ihr HIER.  

2. HAGENfenster

Auch an dieser Station wartet ein kreatives Mini-Spiel auf euch – eine Kombination aus „HAGENfenster“ und Federn. Warum Federn? Ganz einfach: Wegen der Federnbänke Grueber, die nicht nur zum Verschnaufen oder Picknicken einladen, sondern dem Spiel seinen spielerischen Dreh geben.  

Das HAGENfenster, gelegen am ehemaligen Skihang, ist nicht nur ein beliebter Fotospot – sondern auch euer digitales Ziel.
Im Spiel heißt es: Federn durch das Fenster werfen!
Tippt auf eine Feder und wischt sie nach oben – mal sehen, wie viele ihr treffsicher hindurchbekommt. 

Wie viel Punkte habt innerhalb der Zeit erzielt? Bestimmt mehr als ich. Bei mir waren es 270 😀  

3. Kaiser-Friedrich-Turm

Wusstet ihr, dass hier früher mal ein Holzturm stand, bis ein Sturm diesem umgeworfen hat? Seitdem steht auf dem höchsten Punkt des 3 TürmeWEGs der heutige Kaiser-Friedrich-Turm.  

Passend zur Geschichte geht’s im Mini-Spiel darum, möglichst hoch zu stapeln: Tippt die fliegenden Klötze im richtigen Moment an, damit sie sich sauber aufeinanderlegen – je höher der Turm, desto mehr Punkte gibt’s! 

Ein bisschen erinnert mich das Spiel an Jenga – Vorsicht Suchtgefahr 😄 Mir bereitet das Spiel besonders viel Spaß. 

4. Wald Weitsprung und Balancierpfad

An dieser Erlebnisstation gibt’s gleich doppelten Spaß: analog und digital! Wer sich an den Weitsprung aus der Schulzeit erinnert, kann hier selbst ausprobieren, welchem Waldtier die eigene Sprungweite entspricht. 

Spoiler: Ich springe scheinbar so weit wie ein Wildschwein 😄 – und wie sieht’s bei euch aus? 

Im digitalen Mini-Spiel geht’s dann mit Dominosteinen weiter:
Zieht die Steine ins Bild und stellt sie so hintereinander auf, dass sie beim Anstoßen nacheinander umkippen. Ihr solltet die Steine aber nicht zu dicht platzieren. Wenn alles fällt, verrät euch die App, welches Tier genau diese Distanz springen könnte. 

Ein toller Mix aus Bewegung, Spiel und Naturwissen! 

5. Eugen-Richter-Turm

An der letzten Station hebt ihr sprichwörtlich ab – denn hier dreht sich alles um das Weltall. Das Mini-Spiel ist inspiriert von der nahegelegenen Sternwarte, die nur ein paar Schritte vom Eugen-Richter-Turm entfernt liegt.  

Im Spiel müsst ihr ein Sternshuttle durch die Sternbilder bewegt. Gesteuert wird per Joystick auf dem Display – aber passt auf: Die Navigation funktioniert spiegelverkehrt!
Am Anfang ist es ein bisschen tricky, aber genau das hat mich dazu motiviert es nochmal zu versuchen.

________________________________________________________ 

 

Egal ob für Klein oder Groß – die 3 TürmeWEG Fun App macht Wandern zu einem interaktiven Erlebnis! Also, raus an die frische Luft, Abenteuer erleben und spielerisch die Erlebnisstationen erkunden. Viel Spaß! 🎉🌿

💡 Besonders cool für die Osterferien: Am 23. April 2025 bieten wir eine geführte Kinderwanderung mit der App an! Gemeinsam löst ihr knifflige Aufgaben, entdeckt virtuelle Überraschungen und erlebt den Premiumwanderweg auf ganz neue Weise. Jetzt anmelden!

Eure Janina

Janina

Hagen bietet unendliche Möglichkeiten, die Natur zu genießen! Ob im Wald, an oder auf dem Wasser – ich nehme euch auf meine Entdeckungstouren mit!

Kontaktieren

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Euer Mai voller Events

Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Zum Beitrag
5 Ausflugstipps für die Osterfeiertage in Hagen

Nils zeigt euch 5 Ausflugstipps für die Osterfeiertage, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Zum Beitrag
Euer April voller Events

Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Veranstaltungshighlights des kommenden Monats und lasst euch inspirieren, eure Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Zum Beitrag
5 kulinarische Spots mit Urlaubsfeeling

Der nächste Urlaub ist noch nicht in Sicht? Holt euch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Zum Beitrag

Stay connected!

Teilt eure schönsten Erlebnisse in Hagen
unter #hagenentdecken